Pharmaskandal in China führt zu zahlreichen Entlassungen

AFP
AFP

China,

Im Zusammenhang mit dem jüngsten Pharmaskandal wegen eines Tollwutmedikaments wurden in China zahlreiche Verantwortliche entlassen.

Ein Mitarbeiter einer Kinderklinik zeigt die Packungen der Impfmittel Infanrix und Pentaxim.
Ein Mitarbeiter einer Kinderklinik zeigt die Packungen der Impfmittel Infanrix und Pentaxim. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Folge des jüngsten Pharmaskandals wurden in China zahlreiche Verantwortliche entlassen.
  • Ein Konzern hatte ein Tollwutmedikament produziert, welches nicht den Standards entsprach.

Im jüngsten Pharmaskandal in China sind zahlreiche Verantwortliche entlassen worden. Ein hochrangiges Komitee der regierenden Kommunistischen Partei erwirkte am Donnerstag unter anderem den Rücktritt des Vize-Gouverneurs der Provinz Jilin, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Ein Pharmaunternehmen in der Provinz hatte ein Präparat gegen Tollwut produziert, welches nicht den Standards entsprach.

Das Komitee, dem Präsident Xi Jinping vorsteht, ordnete dem Bericht zufolge auch den Rücktritt von drei weiteren hochrangigen Regionalvertretern an. Zudem entliessen regionale Behörden laut Xinhua acht weitere Menschen. Dutzende weitere Verantwortliche sollen «zur Rechenschaft gezogen» werden, wie Xinhua berichtete.

Im Juli hatten die Behörden mitgeteilt, dass sie die Produktion eines Impfstoffs gegen Tollwut durch den Pharmakonzern Changchun Changsheng Biotechnology stoppen lassen mussten. Bei einer Inspektion seien gefälschte Daten und andere Probleme aufgefallen. 15 Menschen wurden bereits festgenommen, unter ihnen die Konzernchefin.

Chinas Kabinett verhängte eine Geldstrafe gegen das Unternehmen und kündigte an, sämtliche «illegalen Profite» einzubehalten, wie Xinhua am Freitag berichtete. Die nationale Medikamentenbehörde hatte bereits eine Kontrolle aller Impfstoff-Produzenten des Landes angekündigt.

In Online-Netzwerken hatte der Fall eine Flut von Artikeln und Kommentaren ausgelöst. Eltern äusserten sich beunruhigt darüber, dass ihren Kindern ein unzulässiger Impfstoff gespritzt worden sein könnte. In China gibt es immer wieder Skandale rund um giftige Lebensmittel, Medikamente oder andere Produkte.

Kommentare

Weiterlesen

7 Interaktionen
18 Haftbefehle
2 Interaktionen
Impfstoffskandal
1 Interaktionen
Bestrafung gefordert
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
47 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
86 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
31 Interaktionen
Washington

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
55 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»