Google

Google «Circle-to-Search» - neue Suchfunktion vorgestellt

Redaktion
Redaktion

USA,

Die Möglichkeiten, von künstlicher Intelligenz betriebene Suchen auszuführen, wird um eine Nuance reicher. Mit Googles neuer Funktion «Circle-to-Search».

Google Circle to Search
Google-Logo - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einem runden Tisch mit der Presse stellte Google seine neue KI-Suchfunktion vor.
  • «Circle-to-Search» soll per Kreisbewegung auf dem Bildschirm nach Informationen suchen.
  • Neu ist, dass dies auch in anderen Apps möglich ist, da der Bildschirm ausgewertet wird.

Die Welt der KI-Datenauswertung wird um ein Produkt reicher: Wie «Heise» berichtet, stellte Google bei einer Pressekonferenz eine neue Suchfunktion namens «Circle-to-Search» vor. Diese ermöglicht dem Nutzer, mit einer simplen Fingerbewegung auf dem Smartphone-Bildschirm nach Informationen zu suchen. Dabei nutzt sie Google Lens, den Bilderkennungsdienst des Unternehmens.

Mit «Circle-to-Search» können Nutzer einen bestimmten Bereich auf ihrem Bildschirm umkreisen und erhalten dann automatisch relevante Suchergebnisse von Google. Diese Funktion ist nicht nur auf Fotos beschränkt – sie kann auch in anderen Apps wie TikTok verwendet werden. Wenn man beispielsweise ein markantes Gebäude auf einem Urlaubsbild sieht und einkreist, sucht Google den Standort des markierten Hauses.

Wie funktioniert «Circle-to-Search»?

Um «Circle-to-Search» zu aktivieren, muss der Home-Button gedrückt gehalten oder über die Navigation gestartet werden. Nach der Aktivierung kann sich die Anwendung über alle anderen Apps legen und soll zum integralen Bestandteil des Smartphone-Erlebnisses werden.

Die Bezeichnung «Circle-to-Search» spielt nicht nur auf die kreisende Fingerbewegung an, mit der man einen Bildausschnitt auswählt; sie soll auch ein immersives Erlebnis schaffen, ohne dass man seine aktuelle Tätigkeit unterbrechen muss. Das bedeutet, dass man nicht zwischen Apps wechseln muss, um die Suchfunktion zu nutzen.

Verfügbarkeit und weitere Funktionen

Ab dem 31. Januar wird «Circle-to-Search» zunächst nur auf Pixel-8-Geräten und dem neuen Galaxy S24 verfügbar sein. Die Funktion soll dann weltweit und in allen Sprachen funktionieren.

Zusätzlich zur Einführung von «Circle-to-Search» hat Google auch eine Erweiterung für Google Lens angekündigt: die Multisearch-Funktion. Mit dieser können Nutzer Fragen zu bestimmten Bildausschnitten stellen. Um Trends zu erfragen beispielsweise, die einem nicht klar sind, oder herauszufinden, wo sich eine Waffel mit Toppings bekommen lässt.

Diese neuen Funktionen basieren auf künstlicher Intelligenz (KI). Das führt laut Google dazu, dass die Antworten im Vergleich zu den bisherigen von Google Lens verbessert werden. Anstatt nur visuelle Übereinstimmungen abzugleichen, kann Lens nun auch den Kontext verstehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5106 (nicht angemeldet)

Besonders geeignet, um Passwörter abzufangen. Find ich guet.

User #1130 (nicht angemeldet)

Werde gläsern, Handysuchthaufen!

Weiterlesen

youtube ad blocker
26 Interaktionen
Goliath gegen David
2 Interaktionen
Vor EuGH
google chrome cookies
21 Interaktionen
Mehr Privatsphäre
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Frauen Geschäftsleitung
1 Interaktionen
Stagniert
St. Gallen
Unfall in St. Gallen
Victoria's Secret
St. Moritz GR
Zum Ferienende

MEHR GOOGLE

cookies google
2 Interaktionen
Chrome
chrome os update
Anwendungen
Google Pixel 9a
8 Interaktionen
Lohnt es sich?
Ballie
8 Interaktionen
Samsungs Ballie

MEHR AUS USA

COP29 Welt klimakonferenz
2 Interaktionen
Ausstieg
P. Diddy verfahren archivbild
Strafprozess
NHL
Fiala verliert
Ukraine-Krieg - Kiew
2 Interaktionen
Gebiete abtreten?