Google Pixel 9a: Starke Technik zum Sparpreis
Das Google Pixel 9a überzeugt mit starker Technik und einem fairen Preis. Es bietet ein besonderes OLED-Display und lange Akkulaufzeiten.

Das Google Pixel 9a scheint die Kritiker zu überzeugen. Es glänzt mit einem 6,3 Zoll OLED-Bildschirm, der satte Farben und scharfe Kontraste liefert.
Die Auflösung beträgt 1'080 x 2'424 Pixel bei 425 ppi, allerdings sind die Displayränder recht dick. Mit bis zu 120 Hertz sorgt das Smartphone für flüssiges Scrollen und Wischen, wie «Chip» berichtet.
Der Google Tensor-G4-Chip bietet solide Leistung für den Alltag. Im Vergleich zu Samsung oder Apple bleibt er jedoch zurück, besonders bei der Grafik-Performance.

Dennoch hält das Pixel 9a im Test mit einer Akkulaufzeit von über 16 Stunden durch. Der Ladevorgang ist hingegen langsam: Nach 30 Minuten erreicht der Akku nur 44 Prozent, was für sieben Stunden Nutzung reicht, so «chip».
Kamera: Starke Fotos mit Schwächen beim Zoom
Die Dual-Kamera des Pixel 9a besteht aus einer Hauptlinse mit 48 Megapixeln und einer Ultraweitwinkelkamera mit 13 Megapixeln. Sie liefert scharfe Bilder und realistische Farben, wie «IT Boltwise» erklärt.
Der rein digitale Achtfach-Zoom ist solide, aber nicht so leistungsfähig wie ein optischer Zoom.
Die Selfie-Kamera verzichtet auf Autofokus. Sie überzeugt aber durch gute Qualität und Videos in bis zu 4K bei 60 Bildern pro Sekunde.
Das Pixel 9a punktet zudem mit praktischen KI-Funktionen wie dem magischen Editor, der Objekte in Fotos verschieben oder entfernen kann. Google Gemini hingegen hilft als smarter Assistent bei verschiedenen Aufgaben.
Google Pixel 9a: Updates und moderne Ausstattung
Das Pixel 9a unterstützt Wi-Fi 6E, 5G und Bluetooth 5.3 sowie eSIM und Nano-SIM für Dual-SIM-Betrieb. Es ist nach IP68 zertifiziert und damit vor Staub und Wasser geschützt.
Besonders beeindruckend ist das siebenjährige Update-Versprechen von Google – länger als bei jedem anderen Hersteller, berichtet «ntv».
Mit einem Preis von ab 499 Franken bietet das Google Pixel 9a viel Technik für wenig Geld. Trotz kleiner Schwächen bleibt es eine starke Wahl in der Mittelklasse.