Google

Google Pixel 4 prüft nun geöffnete Augen bei der Gesichtserkennung

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

Zum Release des Google Pixel 4 gab es eine offensichtliche Sicherheitslücke: Bei der Gesichtserkennung wurden die Augen nicht geprüft. Nun gab es ein Update.

Google Pixel 4
Das Google Pixel 4. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Google Pixel 4 prüft nun geöffnete Augen bei der Gesichtsentsperrung.
  • Die Option dafür ist standardmässig aktiviert, kann aber abgeschaltet werden.

Das Pixel 4 aus dem Hause erschien Ende Oktober des vergangenen Jahres. Doch schon vor dem Release sorgte ein Problem bei dem Smartphone für Aufsehen: Die Gesichtserkennung um das Handy zu entsperren funktioniert auch mit geschlossenen Augen.

Dies ist eine Sicherheitslücke. So können Unberechtigte das Pixel 4 während der Besitzer schläft entwenden und vorhalten, um es so zu entsperren. Da Kritik laut wurde, versprach Google eine Verbesserung nachzuliefern – «in den kommenden Monaten».

Pixel prüft nun geöffnete Augen per Default

Dieser Zeitpunkt ist nun endlich gekommen. Mit dem am Sonntag ausgelieferten Update gibt es eine Option, die geöffnete Augen bei der Gesichtserkennung voraussetzt. Wie «The Verge» schreibt, ist der Parameter seither standardmässig aktiviert.

Bei der Konkurrenz wird schon länger auf offene Augen gesetzt: So prüft Apple bei der Face ID seit 2017 den Wachzustand eines Nutzers anhand seiner Pupillen-Aktivität.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Google Pixel 4
2 Interaktionen
Google Pixel 4
Google Pixel 4a
Pixel 4a
google pixel 4
1 Interaktionen
Google Pixel 4
Symbolbild
8 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

13 Interaktionen
Rückstände
yooka replaylee rextro
Yooka-Replaylee
Holocaust-Denkmal Einsatzkräfte Messerattacke
Messerattacke
Polizeibeamte
Mulhouse

MEHR GOOGLE

Google
Steuerstreit
Google
13 Interaktionen
Trump-Version
Goog Stock
Google Aktie

MEHR AUS USA

elon musk
13 Interaktionen
Drohende Kündigungen
-
5 Interaktionen
Er ist Millionär
Robert De Niro
1 Interaktionen
Mit 81 Jahren
-
11 Interaktionen
Kurz vor Prozess