Jeff Bezos: So tickt sein Nachfolger Andy Jassy
Jeff Bezos wird seine Stelle als Amazons CEO bald abgeben. Andy Jassy wird übernehmen. Wir haben die Eckdaten zu Bezos baldigem Nachfolger.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Herbst 2021 wird Jeff Bezos sein Amt als CEO beim Onlinehändler Amazon abtreten.
- Der jetzige Chef der Amazon Web Services, Andy Jassy, wird diese Rolle übernehmen.
- Andy Jassy ist schon seit über 13 Jahren die rechte Hand von Jeff Bezos bei Amazon.
Jeff Bezos tritt von seiner Stelle als CEO bei Amazon zurück. Er hatte das Unternehmen 1994 eigenhändig gegründet. Nun will er seinen Fokus auf seine weiteren Projekte verschieben, aber weiterhin im Verwaltungsrat des Onlinehändlers agieren.
Sein Nachfolger Andy Jassy ist bisher weniger bekannt. Das muss man über den zukünftigen CEO von Amazon wissen:
Andy Jassy ist nicht mehr von Amazon wegzudenken
Der gebürtige New Yorker startete seine Karrieren beim damaligen Buchhändler bereits 1997, nachdem er die Harvard University abgeschlossen hatte. Seither galt Jassy generell als Bezos' rechte Hand bei Amazon.
Im Jahr 2003 startete er mit Amazon Web Services, kurz AWS, die heute einen elementaren Part des Unternehmens darstellen. AWS ist die firmeneigene Cloud-Computing-Lösung, welche heute global 30 Prozent Marktanteil einnimmt.

Heute ist dieses Produkt so gross, dass es mittlerweile ein Jahreseinkommen von über 40 Milliarden US-Dollar (36 Milliarden Franken) generiert.
Der Sportliebhaber und «erfahrene Buffalo Wings Esser»
Als Familienvater mit zwei Kindern und seiner Ehefrau Elana Rochelle Caplan lebt er in Seattle in den USA. Elana ist eine Fashion-Designerin aus Los Angeles und seit 1997 Jassy's Ehegattin. Zusammen bewohnen sie in der Stadt ihre über 3-Millionen-schwere Villa im Wohnviertel Capitol Hill. Hier befindet sich auch seine eigene Sportbar «HelmetHead», wo er sich mit Freunden und Familie trifft, um gemeinsam Spiele zu schauen.

Seit ihn sein Vater als Dreijährigen zu Eishockeyspielen der New York Rangers mitnahm, bezeichnet Andy sich als Sportfanatiker.
Heute ist Andy Mitbesitzer der Seattle Kraken Hockeymannschaft.
Mit Vertrauen und hohen Erwartungen an die Spitze
Seine Mitarbeiter nehmen ihn als bescheiden und freundlich mit einer lockeren Haltung war. Er sei «der bodenständigste CEO, den es gibt», wie ein Mitarbeiter gegenüber dem «Business Insider» behauptet. Jedoch könne Jassy Berichten zufolge auch gut durchgreifen, wo nötig.
Jassy sei authentisch und emphatisch, erwarte aber immer die Bestleistung, wie die ehemaligen hochrangigen Mitarbeiter Scott Chancellor und Taimur Rashid behaupten. Vor allem seine «Chop-Meetings» an denen grosse Ideen und entsprechend hohe Erwartungen an der Tagesordnung seien, wären geradezu berüchtigt.

In der Öffentlichkeit hält Andy Jassy sich eher von der Politik fern. Er setzte sich aber in der Vergangenheit gegen die Diskriminierung von LGBTQ-Personen am Arbeitsplatz ein.
Bis ins dritte Quartal 2021 wird Andy Jassy noch auf seiner Position des CEOs von AWS bleiben. Anschliessend tritt Jeff Bezos offiziell ab und Jassy wird die Rolle des Amazon-Oberhaupts übernehmen.