Kryptowährung: Über 50-Millionen US-Dollar an die Ukraine gespendet
Mit Hilfe der digitalen Kryptowährungen wurden bereits über 50 Millionen US-Dollar von der Community an die Ukraine gespendet. Der Trend haltet an.

Das Wichtigste in Kürze
- Mehrere Millionen US-Dollar wurden mit den Kryptowährungen an die Ukraine gespendet.
- In den letzten Tagen sei die Summe auf über 50 Millionen USD gestiegen.
- Es wurden auch NFTs im Wert von 200'000 USD gespendet.
Die Welt zeigt sich angesichts der aktuellen Ereignisse in der Ukraine solidarisch – so auch die Krypto-Community. Es wurden Spenden im Wert von über 50 Millionen US-Dollar (mehr als 45 Millionen Schweizer Franken) gesammelt. Dabei hat sich die Summe laut «CNBC» innert weniger Tage stark vergrössert. Erst kürzlich lag der Betrag noch bei 30 Millionen US-Dollar insgesamt.
Die meisten Spenden kamen grösstenteils mit dem Ethereum-Netzwerk (28 Millionen US-Dollar) zusammen. Auch mithilfe von Bitcoin wurden rund 10 Millionen US-Dollar gesammelt.
Yes, we did $50 millions!
— Michael Chobanian (@ChobanianMG) March 3, 2022
Next point - 100! Worldwide crypto community, don’t stop, and together we will #SaveUkraine #StopPutinNOW @Ukraine pic.twitter.com/3qCjZe4LZm
Es wurden aber auch andere Kryptowährungen wie BNB, Polkadot und sogar Dogecoin für die Spenden genutzt.
Nebst Kryptowährung wurden auch die sogenannten NFTs (Non Fungible Token) gespendet. Die teils 8-Bit-Gemälde liessen Spenden von 200'000 US-Dollar (183'000 Schweizer Franken) einhergehen.
Jedoch aufgepasst! Auch bei dem Krypto-Markt nutzen Menschen die Gutmütigkeit anderer aus, um sich selber zu bereichern. In den sozialen Medien kursieren immer wieder Warnungen von solchen Fake-Sites. Wenn man den Menschen in der Ukraine helfen will, dann nur über die offiziellen Seiten.