Nachrichten

Phishing nützt Nachrichten um Covid-Impfstoff aus

Noemi Schrag
Noemi Schrag

USA,

In einer Zeit, in der die Emotionen der Menschen gezielt verstärkt und ausgenutzt werden, muss sich auf eine Angriffswelle durch Phishing eingestellt werden.

Cyberkriminialität phishing
Cyberkrimininelle am Werk: Mit Phishing-Angriffen Zugangsdaten abschöpfen. Foto: Silas Stein/dpa/Symbolbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen dringend erwarteten Nachrichten um einen Covid-Impfstoff stiegt die Phishing-Gefahr.
  • Phishing-E-Mail-Angriffe im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind schon weit verbreitet.
  • KnowBe4 warnt vor Phishing-Nachrichten via E-Mail.

Aktuell wartet die Welt nur auf positive Neuigkeiten über einen Covid-19-Impfstoff. Doch genau diese Alarmbereitschaft machen sich auch die Phishing-Verbreiter zum Nutzen. E-Mails welche Impfstoffthemen mit Anhängen oder Links beinhalten, sind vermutlich teil eines Social-Engineering-Angriffs. Stu Sjouwerman, CEO von KnowBe4 erklärt, dass jeder einzelne die Cyber-Sicherheit im Auge behalten muss.

Sobald ein Mail mit Nachrichten über Covid-19-Impfstoffe in der Inbox landet, werden Menschen darauf klicken. Der KnowBe4 Q3 2020 Top-Clicked Phishing Report stellt bereits fest, dass Phishing-E-Mail-Angriffe während der Coronapandemie schon Usus sind.

Zu Simulationszwecken hat KnowBe4 acht neue Phishing-Templates entworfen. Diese sollen Benutzer auf Angriffe vorbereiten und diese dann auch besser schützen können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Short message service phishing
Per SMS und WhatsApp
Spam-Mails
8 Interaktionen
Internetbetrüger
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
2 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
80 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
19 Interaktionen
Washington

MEHR NACHRICHTEN

auge
Neue Forschungen
Titan
«Alles gut»
1 Interaktionen
RTL-Ikone

MEHR AUS USA

guterres
7 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
10 Interaktionen
US-Umfrage
elon musk
25 Interaktionen
Drohende Kündigungen