Angst

Angst vor Beben: Weitere Messgeräte auf Santorini installiert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Griechenland,

Wissenschaftler haben in der Erdbebenregion um Santorini weitere Seismographen installiert und zwei Unterwasserseismographen an Land geholt.

Erdbeben
Wissenschaftler haben in der Erdbebenregion rund um die griechische Insel Santorini zusätzliche Seismographen aufgestellt. (Symbolbild) - Oliver Berg/dpa

Wissenschaftler haben in der Erdbebenregion um die griechische Insel Santorini weitere Seismographen installiert. Zudem wurden zwei Unterwasserseismographen zur Auswertung an Land geholt.

«Sie werden (...) wertvolle Daten über die genauen Epizentren der Erdbeben liefern, und man wird den Verlauf der seismischen Sequenz sicherer abschätzen können», sagte Efthimis Lekkas, Chef der griechischen Erdbebenbehörde, dem Nachrichtensender ERTNews. Seismographen zeichnen zum Beispiel bei Erdbeben Wellen und Schwingungen des Bodens auf.

Der Erdbebenschwarm nordöstlich der beliebten Ferieninsel hält unvermindert an. In der Nacht zum Mittwoch gab es neben zahlreichen mittleren und kleineren Beben auch einen Erdstoss der Stärke 5. Ein Beben, das als Hauptbeben bezeichnet werden könnte, habe man jedoch bislang nicht beobachtet, sagte Lekkas.

Solch ein Hauptbeben könnte die Stärke 6 und mehr haben – ein Wert, bei dem Schäden und sogar Tsunamis befürchtet werden. An der Nordostküste der Insel in Ausrichtung der Erdbebenzentren haben die Forscher deshalb einen Gezeitenmesser installiert.

Vulkanausbruch eher unwahrscheinlich

Mutmassungen, die Erdbebenserie könnte einen oder beide Vulkane der Region aktivieren, gibt es ebenfalls, auch von Wissenschaftlern. Ganz ausschliessen kann das Szenario niemand, doch bislang bleibt die Gefahr nach Aussagen der meisten Forscher gering. «Das seismische Risiko hat zugenommen, das vulkanische Risiko bislang überhaupt nicht», sagte Seisomologe Gerasimos Papadopoulos der Zeitung «Naftemporiki».

Kommentare

Weiterlesen

Erdbeben Santorini
11 Interaktionen
Insta-Insel
KSA
Pollenplage

MEHR IN NEWS

Obdachlosigkeit
9 Interaktionen
«Pandemie»
Kollision
St. Gallen
Airbnb
4 Interaktionen
Gut für Wirtschaft

MEHR ANGST

westerwald gewaltat
Weitefeld in Schock
a
23 Interaktionen
«Katze hat Angst»
X Musk
2 Interaktionen
Analyse
Trump
25 Interaktionen
-4,7 Prozent

MEHR AUS GRIECHENLAND

Athen
1 Interaktionen
Autonome
Autos
3 Interaktionen
Autos verbrannt