Müllabfuhr streikt – Birmingham droht Rattenplage
In Birmingham türmen sich die Abfallsäcke wegen eines Streiks der Müllabfuhr. Die Bewohner berichten von Riesenratten, die selbst Katzen verscheuchen.

Das Wichtigste in Kürze
- In Birmingham streikt die Müllabfuhr, 17'000 Tonnen Abfall liegt auf den Strassen.
- Für Ratten sei das wie ein «Fünf-Sterne-Restaurant», sagt ein Schädlingsbekämpfer.
- Einige der Tiere sind so gross wie Katzen und jagen den Haustieren Angst ein.
1,2 Millionen Menschen leben in Birmingham, der zweitgrössten Stadt Grossbritanniens. Und sie produzieren viel Abfall, der nun grösstenteils in den Strassen liegt. Bereits seit Januar streiken die Arbeiter der Müllabfuhr immer wieder, seit März nun unbefristet und durchgehend. Die Folge sind 17'000 Tonnen Abfall, die sich in den Strassen türmen.
Der Unrat lockt Insekten und vor allem Ratten an. Will Timms ist ein Schädlingsbekämpfer und aktuell viel beschäftigt. Rund 50 Prozent mehr Anrufe erhalte er, sagt er zu CNN. Einige der Anrufer muss er an Konkurrenten verweisen, da er selbst nicht mehr nachkommt.
«Die Ratten verschaffen sich Zugang zu den Autos, zu den Küchen, zu den Schlafzimmern», sagt Timms. In den Abfallsäcken in den Strassen verrotteten Lebensmittel, Maden krochen aus den Säcken. «Für die Ratten ist das ein Fünf-Sterne-Restaurant mit Hotel.»
Die Ratten gedeihen unter diesen Umständen. Timm berichtet von einer, die fast 60 Zentimeter lang gewesen sei.
Andere Bewohner von Birmingham erzählen Ähnliches: «Überall liegt Müll, überall hat es Ratten», sagt Abid zu CNN. «Sie sind teils grösser als Katzen. Meine Katze hat Angst vor ihnen.»
Katzen jagen Ratten nicht mehr
Laut Javad kommen die Ratten in der Nacht hervor. Es seien so viele, dass die Katzen sie nicht mehr jagten.
Grund für den Streik ist die geplante Abschaffung einer spezifischen Position bei der Müllabfuhr. Laut der Gewerkschaft führt dies zu geringeren Aufstiegschancen, Degradierungen und Lohneinbussen von bis zu 8000 Pfund pro Jahr. Deshalb rief sie zum Streik auf, nur ganz wenige Angestellte der Müllabfuhr arbeiten noch.
Der Stadtrat argumentiert, dass den Betroffenen Umschulungs- oder andere Möglichkeiten angeboten würden. Zudem werde niemand Geld verlieren. Die Politiker haben die Situation mit den Müllbergen als Gefahr für die öffentliche Gesundheit und «grösseren Zwischenfall» bezeichnet. Dadurch können weitere Müllwagen eingesetzt werden, die aber teils von den Streikenden blockiert werden.
Auch Schädlingsbekämpfer Will Timms ärgert sich über die Situation, über das Bild, das die Stadt abgibt. Dennoch lobt er die Solidarität der Bewohner und sagt: «Ich liebe Birmingham über alles.»