Studie

Antisemitische Verschwörungsmythen in Österreich verbreitet

DPA
DPA

Österreich,

Vorurteile gegen Juden sind in Österreich laut einer Studie weit verbreitet. Vor allem unter Menschen mit einem generellen Hang zu Verschwörungstheorien.

Ein Davidstern ist in einem Gebetsraum in einer Bank eingraviert. (Archivbild)
Ein Davidstern ist in einem Gebetsraum in einer Bank eingraviert. (Archivbild) - Fabian Sommer/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • 36 Prozent der Österreicher glauben gemäss einer Studie an judenfeindliche Mythen.
  • Vor allem Menschen mit geringer Bildung und Hang zu Verschwörungstheorien glauben daran.
  • Antisemitismus ist aber auch in der Mitte der Gesellschaft präsent.

Mehr als ein Drittel der Menschen in Österreich glaubt laut einer Umfrage an judenfeindliche Mythen. Unter den 2000 Befragten unterstützten 36 Prozent die Aussage, dass Juden die internationale Geschäftswelt beherrschten, hiess es in der vom Parlament beauftragen, repräsentativen Studie, die präsentiert wurde. Ein ebenso grosser Teil fand, dass Juden versuchen würden, Vorteile aus ihrer Verfolgung im Holocaust zu ziehen.

Laut der Studienleiterin Eva Zeglovits waren Vorurteile gegen Juden unter Menschen mit weniger Bildung, geringem Wissen über das Judentum und mit generellem Hang zu Verschwörungstheorien höher ausgeprägt. Die Meinungsforscher fanden auch überdurchschnittlich hohe Zustimmung zu antisemitischen Aussagen unter türkisch- und arabischstämmigen Menschen.

Der Präsident der Israelitischen Religionsgemeinschaft in Österreich, Oskar Deutsch, forderte angesichts der Umfrageergebnisse «mehr Wissen um die Shoah und einen ehrlichen Umgang mit Antisemitismus» in der Gesellschaft.

«Gefahr geht nicht nur von Extremisten aus, Antisemitismus gibt es auch in der Mitte», schrieb er auf Twitter und forderte erneut einen politischen Boykott gegen die rechte FPÖ.

Weiterlesen

WM 2022
49 Interaktionen
«Nur kalte Bagels»
carlo acutis
5 Interaktionen
Aus Nazi-Zeit
2 Interaktionen
Berlin
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Biontech-Aktie symbolbild labor
Trotz positiver Daten
Cancun
«Abzocke»
a
16 Interaktionen
«Absichtlich»
fdp solothurn
1 Interaktionen
FDP-Tragik

MEHR STUDIE

Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Milchersatzprodukte
1 Interaktionen
Studie zeigt
Musik glücklich Gehirn Auswirkung
3 Interaktionen
Studie zeigt
Flugzeug
Laut Studie

MEHR AUS ÖSTERREICH

peter rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
8 Interaktionen
Mit 97 Jahren