ARD

ARD-Doku: Was Corona bei den Menschen angerichtet hat

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Deutschland,

Die ARD-Dokumentation «Corona-Schicksale» beleuchtet die anhaltenden Auswirkungen von Corona und der Pandemie auf Betroffene und die Gesellschaft.

corona impfschäden anträge
425 Anträge auf Leistungen wegen möglicher Corona-Impfschäden sind in 2022 in Berlin eingegangen. (Symbolbild) - keystone

Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie kämpfen viele Menschen noch immer mit den Folgen. Die ARD-Dokumentation «Corona-Schicksale – Was von der Pandemie bleibt» gibt Einblicke in die Schicksale von Betroffenen.

Der 15-jährige Theo Astor erkrankte nach einer Corona-Infektion an ME/CFS und ist heute auf einen Rollstuhl angewiesen. Seine Mutter Rebekka Astor beschreibt die Situation als äusserst belastend.

Theos Ärztin Astrid Weber betont ausserdem die fehlende Versorgung für Long-Covid-Patienten. Sie berichtet von erschütternden Fällen: «Ich habe Fälle, die Sie nicht sehen. Kinder, die sterben wollen».

Corona: Impffolgen und gesellschaftliche Spaltung

Die 25-jährige Annika leidet nach einer Corona-Schutzimpfung ebenfalls an ME/CFS. Sie verbringt laut «Focus» die meiste Zeit im Bett und benötigt intensive Pflege.

253 corona
Eine Person wird geimpft. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Ihre Familie hat bereits rund 20'000 Euro (18'800 Franken) für ihre Behandlung ausgegeben. Die Dokumentation thematisiert auch die gesellschaftliche Spaltung während der Pandemie.

Der Berufsschullehrer Thorsten Gabbert berichtet zudem von sozialer Ausgrenzung als Ungeimpfter: «Ich hatte das erste Mal in meinem Leben das Gefühl, eine Minderheit zu sein».

Politische Perspektive

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) verteidigt in der Sendung die damaligen Massnahmen. Er sieht keine Notwendigkeit für eine Entschuldigung und betont:

«Ich bin dezidiert der Auffassung, dass es völlig richtig war».

Hast du dich damals impfen lassen?

Die ARD-Dokumentation zeigt die vielfältigen und teils dramatischen Folgen der Pandemie auf. Sie gibt Betroffenen eine Stimme und beleuchtet die anhaltenden gesundheitlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen.

Kommentare

User #5754 (nicht angemeldet)

Es würde mich freuen, wenn die Mehrheit sich mal die mühe machen würden sich beidseitig zu informieren und nicht nur einseitig und dies einfach als Wahr zu interpretieren. Kritische Menschen informieren sich immer vielseitig und nicht einseitig und endscheiden erst danach und unvoreingenommen. Die Berichte auf den sogenannten Schwurbelblase sind zwar sehr komplex, lang und sehr detailliert mit allen Quellenangaben, was ja komischerweise die System Medien nicht machen, aber ich bin mir sicher und ich glaube daran, dass die Mehrheit fähig ist diese Berichte zu verstehen und ein Mehrwert für die allgemeine gebildete oder festgefahrene Meinung sein wird. als nicht veganer kann ich noch lange sagen das dies nix ist. Solange ich dies für mich nicht getestet habe, kann ich nicht mitreden. Fakt

User #2082 (nicht angemeldet)

Dr. Ina Berninger von der Selbsthilfegruppe PVS Köln erzählt vom politischen Umgang mit den Kranken durch die Spritze und von ihrem Leben und dem ihrer Mitstreiter, das sich seit dem Booster komplett verändert hat. „Impfgeschädigt und im Stich gelassen – mit Dr. Ina Berninger“ im Interview bei Punkt Preradovic

Weiterlesen

Corona-Impfung
122 Interaktionen
Neue Studie
Christine Prayon corona
46 Interaktionen
Christine Prayon
corona china
59 Interaktionen
Fünf Jahre Corona

MEHR IN NEWS

Zahnarzt
6 Interaktionen
Weisheitszähne
Wildt'sches Haus
Für nur einen Franken
1 Interaktionen
Gefahren

MEHR ARD

benno fürmann
1 Interaktionen
In der ARD
marijam agischewa
1 Interaktionen
ARD-Star
Jella Haase
8 Interaktionen
«Die Päpstin»
Tagesschau
1 Interaktionen
«Faktenfinder»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Aus Protest
«Mordlust»
2 Interaktionen
Zwölf Verletzte