Drohne

Baerbock muss Frontbesuch in Ukraine wegen Russen-Drohne abbrechen

DPA
DPA

Ukraine,

Die deutsche Aussenministerin hat den Besuch eines Wasserwerks in der Ukraine wegen einer russischen Drohne vorzeitig abgebrochen.

Aussenministerin Baerbock
Aussenministerin Annalena Baerbock zusammen mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba am Grenzübergang Palanca in Moldau. Jörg Blank/dpa - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Annalena Baerbock wurde von einer russischen Drohne verfolgt.
  • Deshalb hat sie den Besuch eines Wasserwerks in der Ukraine abgeborchen.

Aussenministerin Annalena Baerbock hat den Besuch eines Wasserwerks in der südukrainischen Stadt Mykolajiw wegen einer russischen Aufklärungsdrohne vorzeitig abbrechen müssen. Das teilte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Sonntag am Rande der Reise der Grünen-Politikerin mit.

Die Delegationsmitglieder waren zuvor aufgefordert worden, rasch in die gepanzerten Fahrzeuge von Baerbocks Kolonne zurückzukehren.

Hintergrund: Es wurde eine russische Aufklärungsdrohne gesichtet, die auch den Bereich des Wasserwerks überflog. Auf solche Drohnen folge in der Regel ein direkter Luftangriff, hiess es.

Die Drohne folgte der Kolonne Baerbocks demnach zunächst, drehte dann aber ab. In Bewegung bleiben sei in dieser Situation die sicherste Option gewesen, hiess es weiter. Kurze Zeit nach der Abfahrt der Kolonne Baerbocks gab es tatsächlich Luftalarm in der Region Mykolajiw. Nach einer guten Viertelstunde wurde der Alarm wieder aufgehoben.

Ministerin nach Luftalarm im Schutzraum

Schon am Samstagabend musste Baerbock in der südukrainischen Hafenstadt Odessa nach einem Luftalarm einen Schutzraum aufsuchen. Der Alarm wurde um 21.48 Uhr (Ortszeit) ausgelöst, im Stadtgebiet waren Luftschutzsirenen zu hören. Etwa 20 Minuten später wurde der Alarm wieder aufgehoben.

Baerbock hielt sich währenddessen nach Angaben eines dpa-Reporters gemeinsam mit Mitgliedern ihrer Delegation und anderen Gästen im Schutzraum ihres Hotels auf.

Aus Delegationskreisen hiess es, es habe sich um Raketenalarm gehandelt. In der Region Odessa sei anschliessend eine Explosion zu hören gewesen. Unklar blieb, ob es einen Raketentreffer gab oder die ukrainische Luftabwehr das Geschoss abwehrte.

Details über mögliche Schäden oder Opfer waren zunächst nicht bekannt. Bei zwei russischen Drohnenangriffen hatte es kurz vor Baerbocks Besuch insgesamt vier Tote sowie mehrere Verletzte in der Stadt Odessa gegeben.

Kommentare

User #5778 (nicht angemeldet)

Scheint eine Touristenattraktion für Politiker zu sein diese Front

Gobbo 1897

Wie kann man in einen Kriegsgebiet gestylt und mit Hochabsätze herum laufen? Für mich war alles gestellt und so gewollt.

Weiterlesen

Muffin Plastik Migros
203 Interaktionen
Gefahr!
a
143 Interaktionen
«Eier am Boden»

MEHR IN NEWS

Donald Trump On
58 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
4 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
27 Interaktionen
In Krywyj Rih

MEHR DROHNE

Geschwindigkeitsrekord
1 Interaktionen
557,64 km/h
ostsee
Überwachung
Drohne Stalker
Männedorf ZH
Drohnen
48 Interaktionen
Spionage

MEHR AUS UKRAINE

Prinz Harry
182 Interaktionen
Kritik
ukraine Prinz Harry
288 Interaktionen
Selber Veteran
selenskyj
Drohnenvideo
dnipro
Auf Dnipro