Bau von Tiktok-Zentrum gefährdet Munitionshersteller in Norwegen

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Norwegen,

Im Zuge des Ukraine-Kriegs will der norwegische Rüstungskonzern Nammo seine Produktionsstätte erweitern. Doch die Pläne werden von Tiktok durchkreuzt.

munition
Ein Soldat füllt das Magazin eines Sturmgewehrs mit Munition. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Als Folge des Ukraine-Kriegs wird die Munitionsherstellung in Europa hochgefahren.
  • Auch der norwegische Rüstungskonzern Nammo will eine neue Produktionsstätte bauen.
  • Doch die Pläne werden durch den Bau eines Tiktok-Datenzentrums behindert.

Im Zuge des Ukraine-Kriegs wird in Europa die Munitionsherstellung hochgefahren. So will auch der norwegische Rüstungskonzern Nammo seine Produktionskapazitäten steigern. Doch die Pläne werden von Tiktok durchkreuzt.

Die Nachfrage nach Artilleriegeschossen sei 15-mal höher als üblich, sagt der Vorstandsvorsitzende Morten Brandtzaeg gegenüber der «Financial Times». Die europäische Munitionsindustrie müsse zwei Milliarden Euro in neue Fabriken investieren, um Schritt halten zu können.

Tiktok-Zentrum frisst zu viel Strom

Deshalb wollte der staatliche Rüstungskonzern eine grosse Fabrik im Zentrum des Landes errichten. Doch damit ist er nicht allein.

Denn: Der Bau eines neuen Datenzentrums von Tiktok verbrauche zu viel Strom in dieser Region. «Wir sind besorgt, weil wir unser zukünftiges Wachstum durch die Speicherung von Katzenvideos infrage gestellt sehen», so Brandtzaeg.

Die chinesische Videoplattform versucht derzeit ihr Image in Europa aufzubessern, indem sie Datenbanken vermehrt vor Ort unterbringt. Hintergrund ist eine wachsende Zahl von Verboten gegen die App.

Nutzen Sie die App Tiktok?

So bereiten etwa die USA ein Gesetz vor, um Tiktok aus Sicherheitsgründen im ganzen Land zu verbieten. Bereits jetzt ist es Regierungsangestellten in den Vereinigten Staaten und Kanada untersagt, die App auf ihren Diensthandys zu installieren.

Auch die EU-Kommission hat ihren Beschäftigten die Nutzung der Plattform verboten. In der Schweiz ist ein Verbot derzeit kein Thema.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ukraine-krieg
327 Interaktionen
28 Monate Lieferzeit
Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Nacht im Überblick
13 Interaktionen
Trojanische Pferd
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN NEWS

Arzt
3 Interaktionen
Tödlich
Brand
1 Interaktionen
Wallis
Kriegsgefangene
Kiew
Tessin Regen Hotel
1 Interaktionen
Tessin

MEHR AUS NORWEGEN

de
3 Interaktionen
Vonn gratuliert
Robert Johansson FIS Skispringen
Betrugs-Skandal
-
«Dümmste»
Ingrid Alexandra
1 Interaktionen
Zeremonie