EU

Baume-Schneider bezeichnet Einigung als «historischen Schritt»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die EU-Innenminister haben sich in Luxemburg auf eine Verschärfung des Asylrechts geeinigt. Bundesrätin Baume-Schneider nennt dies einen «historischen Schritt».

baume
Baume-Schneider an ihrer Pressekonferenz am Freitag. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Innenminister haben sich auf eine Verschärfung des Asylrechts geeinigt.
  • Im Zentrum steht dabei die Einführung von Grenzverfahren an den EU-Aussengrenzen.
  • Bundesrätin Baume-Schneider spricht von einem «historischen Schritt».

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat am Donnerstag nach dem Treffen der EU-Innenminister in Luxemburg die Einigung der EU-Staaten auf den Migrations- und Asylpakt als einen «historischen Schritt» bezeichnet. Eine Einigung sei dringend notwendig gewesen, sagte sie.

Denn das Dublin-System hätte laut Baume-Schneider der aktuellen Situation nicht mehr lange stand gehalten. Die Schweiz beteiligt sich via Dublin-Abkommen teilweise an der EU-Migration- und Asylpolitik.

Das Dublin-System gibt vor, dass derjenige Staat, in dem Asylsuchende zuerst ankommen, sich auch um diese kümmern muss. Für die Mittelmeerstaaten wie Griechenland, Italien, Spanien, Malta und Zypern wurde dies angesichts der hohen Flüchtlings- und Migrantinnenzahlen zu einer grossen Belastung.

Dank des Kompromisses sei nun das Dublin-System gestärkt worden, sagte die Bundesrätin vor Medienschaffenden. Auch die Schweiz werde sich entsprechend beteiligen. Sie habe sich in der Vergangenheit auch am Solidaritätsmechanismus beteiligt, der für sie nicht verpflichtend sei, sagte Baume-Scheider weiter.

Beim Solidaritätsmechanismus geht es in erster Linie um die Übernahme von Flüchtlingen etwa aus Italien oder Griechenland, um diese Länder zu entlasten. Der Mechanismus beinhaltet aber auch finanzielle Unterstützung.

Kommentare

User #1410 (nicht angemeldet)

Verschärfung heisst zuerst mal, dass die Schweiz mehr Asylanten aufnehmen muss, wegen dem " Solidaritätsmechanismus", der dem Volk aufgezwungen wird.

auch eine nummer

Ach du. Aspi wieder. Ach duuu

Weiterlesen

Berlin
Luxemburg
2 Interaktionen
Brüssel
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Kokain Kokainpakete Drogen Beschlagnahmung
800 Kilo
Mahnwache gegen Feminizide
Gegen Femizide
Dürre Klimawandel Schweiz
Laut Studie
3 Interaktionen
Für Verkauf

MEHR EU

Christoph Mäder
37 Interaktionen
Trump-Zölle
USA Auto
2 Interaktionen
Zölle
Kaja Kallas
15 Interaktionen
Strafzölle
Donald Trump
25 Interaktionen
Zollankündigungen

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflation
1 Interaktionen
Vor EZB-Entscheid
Arbeitslosenquote
6,1 Prozent
RTL Group
6 Interaktionen
Fehlende Umsätze
Inflationsrate
14 Interaktionen
Euro-Inflation