CIA

CIA-Direktor: China zieht Waffenlieferung an Russland in Erwägung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

China zieht nach Auffassung von CIA-Chef Bill Burns die Lieferung «tödlicher Unterstützung» an Russland «in Erwägung».

Ukraine Krieg
China und Russland sind Verbündete, viel Hilfe aus Peking erhält Moskau im Ukraine-Krieg aber nicht. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die CIA befürchtet mögliche Waffenlieferungen von China an Russland.
  • Es gebe aber aktuell keine Beweise für tatsächliche Lieferungen an Moskau.
  • Auch Aussenminister Anthony Blinken hatte zuletzt ähnliche Befürchtungen geäussert.

«Wir sehen nicht, dass bereits eine endgültige Entscheidung getroffen wurde, und wir sehen keine Beweise für tatsächliche Lieferungen von tödlichem Gerät», sagte Burns dem Sender CBS News in einem am Sonntag ausgestrahlten Interview. Eine solche Lieferung wäre «riskant und unklug». Burns sagte weiter, dass er hoffe, Peking werde sich dagegen entscheiden.

Die US-Regierung hatte sich zuletzt besorgt über mögliche Waffenlieferungen Chinas an Russland gezeigt.

Ähnlich wie Burns hatte sich auch US-Aussenminister Antony Blinken geäussert. Blinken sprach von der möglichen Lieferung von Waffen und Munition und drohte für einen solchen Fall mit Konsequenzen. China hatte zuletzt in einem Positionspapier zu einem Waffenstillstand im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine aufgerufen. Zudem wird in dem Dokument eine baldige Aufnahme von Verhandlungen gefordert.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Ukraine Krieg
48 Interaktionen
50'000 Soldaten
Ukraine Krieg
86 Interaktionen
Selenskyj warnt
Xi Jinping
65 Interaktionen
Nach Waffen-Warnung
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
Rom
emix
2 Interaktionen
Dank Masken-Millionen

MEHR CIA

Sabotage CIA
3 Interaktionen
Sabotage-Tipps
12 Interaktionen
CIA-Theorie
corona patient null
28 Interaktionen
Washington
Corona Freitesten
32 Interaktionen
USA

MEHR AUS USA

-
1 Interaktionen
Er ist Millionär
Robert De Niro
Mit 81 Jahren
-
10 Interaktionen
Kurz vor Prozess
NBA
Nach Mega-Wechsel