Der serbische Präsident Vucic reagiert auf Amokläufe in Serbien

Ilyas Ebinger
Ilyas Ebinger

Serbien,

Innerhalb zwei Tagen ereigneten sich zwei Blutbäder in der serbischen Hauptstadt Belgrad. Jetzt will Präsident Vucic einschreiten und kündigt Massnahmen an.

Parteivorsitz
Der serbische Präsident Aleksandar Vucic soll sich mit Macron, Scholz und dem Präsidenten des Kosovo zur Aussprache treffen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Belgrad und in einem Dorf südöstlich der Stadt haben zwei Amokläufe stattgefunden.
  • Dabei starben insgesamt 16 Menschen.
  • Der serbische Präsident Vucic (53) hat angekündigt, Massnahmen zu ziehen.

Serbien ist in Trauer. Innerhalb zwei Tagen ereigneten sich in Belgrad und in einem Dorf in der Nähe der Hauptstadt zwei Amokläufe. Zuerst eröffnete ein Jugendlicher an seiner Schule das Feuer und erschoss dabei 9 Menschen. Nur einen Tag später griff ein Mann eine Menschengruppe in einem Dorf an und erschoss acht Menschen.

Genug für Präsident Vucic, der eine Entwaffnung-Kampagne ankündigt: «Wir werden eine fast vollständige Entwaffnung von Serbien vornehmen», sagte er. Dabei sollen registrierte Waffen massenhaft überprüft werden, wie der «Spiegel» berichtet. Auch gegen den illegalen Waffenbesitz soll was passieren und damit unzählige Waffen verschwinden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Parteivorsitz
4 Interaktionen
Über Kosovo-Plan
Neun Tote
waffen Ukraine-Krieg
114 Interaktionen
Ukraine-Krieg
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Marco Odermatt
36 Interaktionen
«Immer gewinnen»
berlinale
Berlinale 2025
Genf
15 Interaktionen
Genf

MEHR SERBIEN

Proteste in Serbien
6 Interaktionen
Serbien
Serbien
4 Interaktionen
Bern
Milos Vucevic
3 Interaktionen
Nach Protesten
31 Interaktionen
Ölindustrie

MEHR AUS SERBIEN

Djokovic
15 Interaktionen
Doping-Fall Sinner
box wm Imane Khelif
Test nicht bestanden?
Novi Sad Demonstration
4 Interaktionen
Novi Sad