EU Kommission befragt Bürger zum Datenschutz bei vernetztem Fahren

DPA
DPA

Belgien,

Die EU-Kommission befragt ihre Bürger zu ihren Datenschutz-Bedürfnissen beim vernetzen Fahren. Die Bürger könne online ihre Meinung kundtun.

Raumgewinn für die Innenstadt (Symbolbild)
Raumgewinn für die Innenstadt (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Kommission startet eine Befragung.
  • Es geht um den Datenschutz beim vernetzten Fahren.

Bei der Entwicklung des vernetzten und automatisierten Fahrens holt die EU-Kommission die Meinung der Europäer zum Umgang mit persönlichen Daten ein. In einer öffentlichen Konsultation können EU-Bürger bis zum 5. Dezember online angeben, wie ihrer Meinung nach künftig mit automatisch gesammelten Daten etwa zu Fahrgewohnheiten umgegangen werden sollte. Dabei wird beispielsweise gefragt, ob die Daten zur Entwicklung digitaler Dienstleistungen wie Navigationssysteme an private Unternehmen oder zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an Behörden weitergegeben werden sollten.

«Wir sollten digitale Technik nutzen, um das Leben der Menschen zu verbessern», sagte die zuständige EU-Kommissarin Mariya Gabriel. Mobilität sei ein Segment, in dem Verbesserung möglich sei.

Die EU-Kommission hatte im Mai einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, nach dem künftig alle neuen Autos eine ganze Reihe elektronischer Kontrollsysteme bekommen sollten. Damit soll der Weg zu einer fahrerlosen Zukunft geebnet werden. Das Ergebnis der Umfrage solle in Empfehlungen fliessen, die die Behörde noch in diesem Jahr verabschieden möchte.

Kommentare

Weiterlesen

Migrationspolitik
Matteo Salvini
online shopping
Online-Handel
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
6 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
81 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
20 Interaktionen
Washington

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung