EU

EU prüft Manipulation von TikTok bei Wahlen

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Belgien,

Die EU-Kommission hat ein Verfahren gegen TikTok eingeleitet. Es geht um mögliche ausländische Einflussnahme bei der annullierten Präsidentenwahl in Rumänien.

USA TikTok
Wird TikTok in den USA jetzt abgeschaltet? - Depositphotos

Die Europäische Kommission hat ein Verfahren gegen TikTok eröffnet. Der Anlass ist die mittlerweile annullierte Präsidentenwahl in Rumänien.

Es bestehen ernsthafte Hinweise auf eine mögliche ausländische Einmischung über die Plattform. Diese steht laut «Tagesschau» unter dem Verdacht, nicht genug gegen die Einflussnahme bei Wahlen zu unternehmen.

TikTok: EU prüft Einmischung

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte die Dringlichkeit des Falls. «Wann immer wir eine solche Einmischung vermuten, insbesondere bei Wahlen, müssen wir schnell und entschlossen handeln», erklärte sie laut «Tagesschau».

TikTok EU
TikTok wird derzeit von der EU auf Wahlmanipulation hin geprüft. - Depositphotos

Die Untersuchung zielt auf zwei Hauptaspekte ab: Zum einen werden die Empfehlungssysteme von TikTok unter die Lupe genommen. Zum anderen wird der Umgang der Plattform mit politischer Werbung geprüft, fasst «Netzpolitik» zusammen.

Hintergründe zur Wahl

Der prorussische Rechtsradikale Calin Georgescu hatte überraschend die erste Wahlrunde gewonnen. Er hatte vor allem auf TikTok Wahlkampf betrieben.

Georgescu ist als rechtsextremer, prorussischer Verschwörungstheoretiker bekannt. Sein unerwarteter Erfolg führte zur Veröffentlichung von Geheimdienstunterlagen durch den amtierenden Präsidenten.

Bist du auf TikTok unterwegs?

Diese Dokumente deuteten auf eine massive, von aussen gesteuerte Operation hin. Sie soll die erste Runde der Wahl beeinflusst haben.

TikToks Rolle und Reaktion

Die Video-Plattform steht laut «Zeit» nun im Fokus der Untersuchung. Die EU-Kommission will prüfen, ob TikTok genug gegen ausländische Einmischung unternommen hat.

Vertreter von TikTok beteuerten vor dem EU-Parlament die Wichtigkeit der Wahlintegrität. Sie gaben an, über 6000 Moderatoren zu beschäftigen, davon 95 rumänischsprachige, so «Netzpolitik».

TikTok EU
TikTok wird immer beliebter, ist aber mit Vorsicht zu geniessen, wenn es um politische Einflussnahme geht. - Depositphotos

Trotzdem gab es scharfe Kritik von Abgeordneten. Die Grünen-Abgeordnete Kim van Sparrentak zweifelte an TikToks Engagement für Wahlintegrität.

Mögliche Konsequenzen

Das Verfahren basiert auf dem Digital Services Act (DSA). Dieser erlaubt der EU-Kommission weitreichende Untersuchungsbefugnisse.

Bei Verstössen drohen TikTok empfindliche Strafen. Die Kommission kann die Herausgabe interner Unterlagen verlangen und sogar Dokumente beschlagnahmen lassen, so «heise».

Die Untersuchung könnte weitreichende Folgen für den Umgang mit sozialen Medien bei Wahlen generell haben. Sie zeigt die wachsende Besorgnis über digitale Einflussnahme in demokratischen Prozessen.

Kommentare

Weiterlesen

11 Interaktionen
Für junge Wähler
SRF
43 Interaktionen
Pro-Palästina-Symbol?
albanien Tiktok
5 Interaktionen
Russen-Propaganda
Shopping
14 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

mpox fälle berlin
Bedrohung?
Wall Street Strassenschild
Wall Street
keller-sutter
7 Interaktionen
Zölle
vontobel sparen
Erstes Quartal

MEHR EU

Kaja Kallas
13 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
39 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
41 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss

MEHR AUS BELGIEN

apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
erasmus plus
38 Interaktionen
Programm
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro
Preise Medikamente
6 Interaktionen
US-Vorbild