EU

EU-Rahmenabkommen: Staatsekretärin Livia Leu Agosti in Brüssel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Schweizer Staatsekretärin Livia Leu Agosti ist zu Verhandlungen nach Brüssel gereist. Sie soll die offenen Punkte im EU-Rahmenabkommen klären.

Livia Leu Agosti
Staatsekretärin Livia Leu Agosti auf Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Livia Leu Agosti ist zu Gesprächen über das EU-Rahmenabkommen nach Brüssel gereist.
  • Im Wesentlichen soll die Staatsekretärin die drei offenen Punkte regeln.
  • Die EU fand wegen dem Brexit zuletzt kaum Zeit für Gespräche mit der Schweiz.

Staatssekretärin Livia Leu Agosti ist nach Brüssel gereist, wo sie am Donnerstag Vertreter der EU trifft. Dies bestätigte das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Zu weiteren Details des Treffens wollte sich das EDA nicht äussern. Konkret geht es jedoch um Präzisierungen beim Rahmenabkommen. Anfang November hatte der Bundesrat dazu seine Position festgelegt.

Livia Leu Agosti soll drei Punkte regeln

Daraufhin informierte die damaligen Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga in einem Telefongespräch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

ursula von der leyen
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Archivbild) - dpa

Vor allem von EU-Seite wurde erwartet, die drei offenen Punkte im Rahmenabkommen nun relativ zügig regeln zu können. Es handelt sich um die flankierenden Massnahmen, die Unionsbürgerschaft und die staatliche Beihilfen.

Doch das erste Treffen liess auf sich warten. Aufgrund der Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich über ein Freihandelsabkommen hatte Brüssel Ende 2020 kaum Zeit für die Schweiz. Auch die Corona-Pandemie erschwerte einen persönlichen Kontakt.

Kommentare

Weiterlesen

SVP Fraktionssitzung Hotel Coronavirus
936 Interaktionen
Znacht inklusiv
Labor
18 Interaktionen
Forschungsprogramme
Parmelin
12 Interaktionen
Bundespräsident 2021
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Syrien
Bei Damaskus
EU-Ratspräsident António Costa
Am 6. März
prag
Vor Jahrestag
Hassan Nasrallah
Beirut

MEHR EU

Aussenminister Kestutis Budrys
7 Interaktionen
EU-Hilfen
Ladestationen
9 Interaktionen
Programm Drive-E
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung
5 Interaktionen
Neues Sanktionspaket