EU

EU-Ratspräsident bietet Krisen-Vermittlung in Georgien an

AFP
AFP

Georgien,

In der sich verschärfenden politischen Krise in Georgien hat sich EU-Ratspräsident Charles Michel als Vermittler angeboten.

Charles Michel bei einer Pressekonferenz in Tiflis
Charles Michel bei einer Pressekonferenz in Tiflis - Georgian Presidential Press Service/AFP

Michel schlug am Montag vor, die Verhandlungen zwischen der Opposition und der georgischen Regierung zu begleiten, um «die Situation zu entschärfen». Er habe alle Parteien zu einem Treffen am Montagabend eingeladen, teilte der EU-Ratspräsident mit.

Der neue Ministerpräsident Irakli Garibaschwili und die georgischen Oppositionsführer bestätigten ihre Teilnahme an dem Treffen. In der vergangenen Woche hatte die Verhaftung des Oppositionsführers Nika Melia eine Regierungskrise und Demonstrationen in dem Land ausgelöst.

Die politischen Spannungen in Georgien halten bereits seit der Parlamentswahl im vergangenen Oktober an, welche die Opposition als manipuliert bezeichnet. Die Regierungspartei Georgischer Traum hatte damals einen knappen Sieg errungen. Mehrere Oppositionsabgeordnete weigerten sich jedoch, ihre Mandate im Parlament anzutreten und fordern Neuwahlen.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
373 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
51 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN NEWS

üetliberg
74 Jahre alt
Malheur bei US-Marine
Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt

MEHR EU

Halbleiter
2 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
3 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS GEORGIEN

Proteste
5 Interaktionen
Rechtsstatus
Georgia Protests
4 Interaktionen
Tausende auf Strassen