EU

EU und Nato fordern von Russland vollständige Umsetzung des Getreide-Abkommens

AFP
AFP

Belgien,

Die EU und die Nato haben Russland aufgefordert, das Getreideabkommen mit der Ukraine vollständig umzusetzen.

Das Getreidefrachtschiff «Razoni» hat Odessa verlassen
Das Getreidefrachtschiff «Razoni» hat Odessa verlassen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Organisationen begrüssen Auslaufen des Frachtschiffes «Razoni».

Beide Organisationen begrüssten am Montag das Auslaufen eines Getreidefrachtschiffes aus der Ukraine als «ersten Schritt» zur Linderung der globalen Nahrungsmittelkrise. Brüssel erwarte jedoch nach wie vor die «Umsetzung der gesamten Vereinbarung und die Wiederaufnahme der ukrainischen Exporte an Kunden in aller Welt», sagte EU-Sprecher Peter Stano.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärte, die westlichen Verbündeten unterstützten ausdrücklich «die vollständige Umsetzung der Vereinbarung zur Linderung der durch Russlands Krieg in der Ukraine ausgelösten weltweiten Nahrungsmittelkrise».

Auch ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin bezeichnete das Auslaufen des Schiffs aus dem Hafen von Odessa als «Hoffnungsschimmer in einer sich zuspitzenden Ernährungskrise». Es sei nun vor allem wichtig, dass noch weitere Schiffe auslaufen könnten. Zugleich werde «mit Hochdruck» weiter daran gearbeitet, alternative Transportrouten für das Getreide zu schaffen.

Am Montagmorgen war das in Sierra Leone registrierte Frachtschiff «Razoni» mit einer Ladung von 26.000 Tonnen Getreide an Bord aus Odessa in Richtung Libanon ausgelaufen. Es war das erste Schiff mit Getreide, das seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar einen ukrainischen Hafen verliess.

Die Ukraine und Russland hatten am 22. Juli in Istanbul unter Vermittlung der Türkei und der UNO Vereinbarungen zur Wiederaufnahme der Getreidelieferungen auf den Seeweg unterzeichnet. Festgelegt wurde, dass sichere Korridore im Schwarzen Meer für die Transporte geschaffen werden.

In den ukrainischen Häfen sind infolge des Kriegs bis zu 25 Millionen Tonnen Getreide blockiert. Die Ukraine und Russland gehören zu den weltweit grössten Getreideproduzenten. Vor Beginn des Krieges lieferten beide Länder zusammen etwa 30 Prozent des weltweit gehandelten Weizens. Die Exportblockade trifft insbesondere arme Länder, die stark von Importen aus Russland und der Ukraine abhängig sind.

Weiterlesen

a
553 Interaktionen
Wahlschlappe
326 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

twitter
Bombendrohung
Selenskyj Trump Ukrainekrieg
Mehr als Nato
Papst Franziskus
61 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
88 Interaktionen
Patrick Hässig

MEHR EU

Aussenminister Kestutis Budrys
7 Interaktionen
EU-Hilfen
Ladestationen
9 Interaktionen
Programm Drive-E
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung
5 Interaktionen
Neues Sanktionspaket