Euro

Euro steigt erstmals seit April 2018 über 1,23 US-Dollar

DPA
DPA

Deutschland,

Die europäische Gemeinschaftswährung steigt zum Jahresende über einen kritischen Wert - die US-Währung hingegen gibt nach.

Der Euro übersteigt zum ersten Mal seit 2018 eine kritische Marke. Foto: picture alliance / Julian Stratenschulte/dpa
Der Euro übersteigt zum ersten Mal seit 2018 eine kritische Marke. Foto: picture alliance / Julian Stratenschulte/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Euro ist am Mittwoch über 1,23 US-Dollar gestiegen.

Am Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2310 Dollar. Dies ist der höchste Stand seit April 2018.

Im frühen Handel hatte der Euro noch rund einen halben Cent niedriger notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2281 (Dienstag: 1,2259) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8143 (0,8157) Euro.

Der Dollar gab zu allen wichtigen Währungen nach. Die an den vergangenen Tagen freundliche Stimmung an den Finanzmärkten hatte die Weltleitwährung belastet. US-Präsident Donald Trump hatte den Weg für ein neues Konjunkturpaket frei gemacht.

Der Euro und das britische Pfund profitierten zuletzt von der Einigung auf ein Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Grossbritannien. Am Nachmittag stimmte auch das britische Unterhaus dem Brexit-Handelspakt zu. Das Pfund legte zu allen wichtigen Währungen zu, auch wenn die Zustimmung als sicher galt.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,90307 (0,90863) britische Pfund, 126,57 (127,23) japanische Yen und 1,0857 (1,0862) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold (31,1 Gramm) wurde am Nachmittag in London mit 1886 Dollar gehandelt. Das waren etwa 8 Dollar mehr als am Vortag.

Kommentare

Weiterlesen

Telefonbetrug Meilen ZH
8 Interaktionen
Meilen ZH
Ski Piste Slalom Person Jacke rot
13 Interaktionen
Davos knallhart

MEHR IN NEWS

USA Russland
2 Interaktionen
Zu Gesprächen
4 Interaktionen
Macron warnt Trump
Schutzsuchende Asyl Migratonsdebatte
«Helfen Ihnen»
erni maissen fc basel
3 Interaktionen
Maissen-Kolumne

MEHR EURO

Cum-Ex-Prozess
1 Interaktionen
Prozess
UEFA Women's Euro 2025
1 Interaktionen
Gemeinde
4 Interaktionen
Urteil
300 reichsten der schweiz
10 Interaktionen
330 Mio. Euro

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dance christine neubauer
«Let's Dance»
Kinder identifiziert
Merz Scholz Duell Duett
17 Interaktionen
«Harmonisch», «Duett»
Kateryna Gornostai
5 Interaktionen
«Berlinale Baby!»