Europarat

Europarat-Generalsekretär Alain Berset besucht Georgien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der Generalsekretär der Europarates, Alain Berset, wird ab Mittwoch das von einer politischen Krise erschütterte Georgien besuchen.

Alain Berset  Generalsekretär Europarat
Alain Berset ist Generalsekretär des Europarats. - keystone

Der Besuch habe zum Ziel, «die Bedingungen für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Europarat und Georgien in voller Übereinstimmung mit den Werten und Grundsätzen der Organisation» sicherzustellen, hiess es auf der Webseite des Rates.

Angesichts eines «politischen und sozialen Umfeldes, das von starken Spannungen» geprägt sei, einer «extremen Polarisierung der politischen Debatte» und Gewalttaten in den vergangenen Wochen forderte der Europarat die georgischen Behörden dazu auf, «von unverhältnismässiger Gewaltanwendung abzusehen und die Grundfreiheiten, einschliesslich der Meinungs- und Versammlungsfreiheit, zu respektieren».

Im Kaukasusstaat Georgien gehen seit mehr als zwei Wochen täglich pro-europäische Demonstranten gegen die Moskau-freundliche Regierung auf die Strasse. Dabei kommt es häufig zu Gewalt. Die Polizei setzt immer wieder Tränengas und Wasserwerfer gegen die Demonstranten ein, insgesamt wurden seit Beginn der jüngsten Protestwelle mehr als 400 Menschen festgenommen.

Lage in Georgien ist angespannt

Die Lage in dem Land ist seit der Parlamentswahl vom 26. Oktober stark angespannt. Die Regierungspartei Georgischer Traum hatte dabei laut offiziellem Wahlergebnis eine deutliche Mehrheit errungen. Die Opposition wirft ihr jedoch Wahlbetrug vor. Sie beschuldigt die Regierung der früheren Sowjetrepublik, Georgien wieder näher an Russland heranrücken und von der EU entfernen zu wollen.

Berset hat laut Europarat mehrere Telefonate mit dem georgischen Regierungschef Irakli Kobachidse, aber auch mit der pro-europäischen Präsidentin Salome Surabischwili geführt. Demnach wird er sich bei dem Besuch mit Oppositionellen treffen.

Dem Europarat gehören 46 Länder an. Die internationale Organisation mit Sitz in Strassburg setzt sich für Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit ein und ist unabhängig von der Europäischen Union. Die Mitglieder haben sich der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte verpflichtet.

Kommentare

User #5592 (nicht angemeldet)

wo hat er den hut gelassen? den die haare hat er nicht schön hr. corona

User #3707 (nicht angemeldet)

Herr Berset sollte Verständnis haben für eine Regierung, die nicht das macht, was die Bürger wollen. Dazu hilft ihm seine Erfahrung aus der Zeit im Bundesrat.

Weiterlesen

Alain berset
113 Interaktionen
Europarat
Alain Berset Europarat Generalsekretär
43 Interaktionen
Wahlchancen intakt
Alain Berset Europarat
105 Interaktionen
Kommentar
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Neukirch TG
Gotthard
7 Interaktionen
Lange Wartezeit
2 Interaktionen
Nach Unwetter
schneefall
3 Interaktionen
Wetter

MEHR EUROPARAT

Europarat in Strassburg Frankreich
8 Interaktionen
Strassburg
Klimaseniorinnen
17 Interaktionen
Verein
Europarat
1 Interaktionen
Klimaschutz
Ukraine-Krieg
4 Interaktionen
Drei Jahre Krieg

MEHR AUS FRANKREICH

Macron
14 Interaktionen
Waffenruhe
exoplanet
9 Interaktionen
Schwefel
Hermès Gebäude Amsterdam
2 Interaktionen
Kosten
US Paris
18 Interaktionen
Treffen