Europarat

Europarat-Komitee gibt der KI einen juristischen Rahmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der Europarat hat eine wegweisende Konvention zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz abgeschlossen.

Europarat in Strassburg Frankreich
Der Europarat in Strassburg (F). (Archivbild) - dpa

Das KI-Komitee des Europarats hat am Donnerstag in Strassburg (Frankreich) eine Konvention zu Künstlicher Intelligenz (KI) zu Ende gebracht. Der Bundesrat verfolgt diese Entwicklung, um ein allfälliges KI-Gesetz zu erarbeiten.

Diese Konvention, die erste ihrer Art, werde garantieren, dass die künstliche Intelligenz die juristischen Normen des Europarats in Bezug auf die Menschenrechte, die Demokratie und den Rechtsstaat respektiere, liess sich Marija Pejcinovic Buric, Generalsekretärin des Europarats, am Freitag in einer Mitteilung zitieren. Der Text bleibt zurzeit unveröffentlicht.

Die Konvention wurde von den 46 Mitgliedstaaten des Rats, weiteren Beobachterstaaten, internationalen Organisationen wie der EU und der Uno sowie Unternehmen und Wissenschaftlern erarbeitet. Geleitet wurde das Komitee durch den Vizedirektor des schweizerischen Bundesamts für Kommunikation (Bakom), Thomas Schneider.

Nächste Schritte: Ratifizierung und Implementierung

Der Text müsse nun durch das Ministerkomitee des Europarats formell verabschiedet werden. Dies werde in den nächsten Wochen geschehen, hiess es in der Mitteilung. Anschliessend könnten Staaten die Konvention ratifizieren und auf nationaler Stufe in Gesetzen implementieren.

Dafür hat der Bundesrat im November 2023 dem Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) eine Analyse in Auftrag gegeben. Diese solle unter anderem die Regulierung des Europarats und der Europäischen Union berücksichtigen. Letztere verabschiedete am Mittwoch ein KI-Gesetz.

Die Schweizer Analyse soll bis Ende 2024 vorliegen, hiess es im November. Darauf basierend plante der Bundesrat 2025 einen konkreten Auftrag für eine KI-Regulierungsvorlage zu erteilen.

Kommentare

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz Symbolbild
12 Interaktionen
KI-Gesetz
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Kinder identifiziert
Mitch McConnell
1 Interaktionen
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
Während 30 Jahren

MEHR EUROPARAT

Alain Berset Europarat Generalsekretär
3 Interaktionen
Alain Berset
Julian Assange
4 Interaktionen
Europarat
Alain Berset Generalsekretär Europarat
3 Interaktionen
Berset
europarat
Zweck und Ziele

MEHR AUS FRANKREICH

Macron und Trump
11 Interaktionen
Über Ukraine
Ewigkeitschemikalien
2 Interaktionen
In Kosmetik und Kleidung
airbus
«Nicht realistisch»
Airbus
1 Interaktionen
Nach Verlusten