Demonstration

Grosse «Querdenker»-Demonstration in Berlin (D)

DPA
DPA

Deutschland,

Unter dem Motto «Freiheit, Frieden, Freude» ziehen am Samstag Tausende «Querdenker» durch Berlin (D). Sie protestieren gegen den Umgang mit der Pandemie.

Querdenker Hut Demonstration Berlin
In Berlin fordern «Querdenker» unter anderem Aufklärung zu Corona-Massnahmen und «Konsequenzen» für die Verantwortlichen. - Keystone

Vier Jahre nach der ersten grossen Demonstration der «Querdenken»-Bewegung in Berlin sind erneut mehrere Tausend Demonstranten durch die Hauptstadt gezogen. Einige Teilnehmer schwenkten Fahnen mit der Friedenstaube. Andere forderten auf Transparenten die «Aufarbeitung der Corona-Massnahmen» und «Konsequenzen für die Verantwortlichen».

Nach dem Start bewegte sich der Demonstrationszug über den Kurfürstendamm und die Tauentzienstrasse in Richtung Berlin-Tiergarten. Für den späteren Nachmittag hat die Bewegung «Querdenken 711» dort eine Kundgebung unter dem Motto «Freiheit, Frieden, Freude» angekündigt. Anmelder ist der «Querdenken»-Initiator Michael Ballweg.

Auftakt verlief friedlich

Der Auftakt der Demonstration verlief nach Angaben der Berliner Polizei friedlich. Die Zahl der Teilnehmer sei noch nicht abzuschätzen, es seien aber einige Tausend, sagte eine Sprecherin. Die Polizei ist nach ihren Angaben mit insgesamt 500 Polizisten im Einsatz.

Für den Demonstrationszug waren 5.000 Teilnehmer angemeldet, für die spätere Kundgebung 17.000. Auch mehrere Gegendemonstrationen waren angekündigt.

«Querdenken» nahm Anfang in Stuttgart

Die «Querdenken»-Bewegung hatte sich im Zuge der Corona-Pandemie von Stuttgart aus in vielen deutschen Städten formiert. Die Anhänger demonstrierten immer wieder öffentlich gegen die politischen Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus.

Bei einer Demonstration der «Querdenker» am 2. August 2020 in Berlin hatten nach Angaben der Polizei rund 20.000 Teilnehmer gegen die damaligen Corona-Massnahmen protestiert. Nach Einschätzung der Veranstalter war die Zahl um ein Vielfaches höher.

Kommentare

User #6305 (nicht angemeldet)

Und dann darf man wiedermal kein Bild von der Menschenmenge zeigen, weils ja angeblich nur ganz wenige sind.

Weiterlesen

Querdenker Michael Ballweg
1 Interaktionen
Stuttgart
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Generika
Mehr Selbstbehalt
Brand in Kocani
Nachtclub-Brand
Aleksandar Vucic
1 Interaktionen
Gegen Proteste

MEHR DEMONSTRATION

Argentine photographer Pablo Grillo injured during protest in Buenos Aires
1 Interaktionen
In Argentinien
zürich unfall
9 Interaktionen
Gestoppt
Herbert Kickl
26 Interaktionen
20'000 Menschen
Syrien
2 Interaktionen
Syrien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
9 Interaktionen
Laut Merz
FC Bayern Borussia Dortmund
Auch dank Hexer Kobel
VFL Bochum
VfL Bochum
Johan Manzambi Bundesliga Freiburg
2 Interaktionen
Bundesliga