Immobilienmarkt: Preise für Einfamilienhäuser steigen an

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Deutschland,

Der Immobilienmarkt in Deutschland scheint sich erholt zu haben. Die Preise für Einfamilienhäuser steigen wieder an – und das deutlich.

Immobilienmarkt
Der Immobilienmarkt kriegt die Wirtschaftslage zu spüren. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Immobilienmarkt wird wieder richtig teuer.
  • Die Preise für Eigentumswohnungen sind deutlich angestiegen.

Die Schockwelle der Zinswende auf dem deutschen Immobilienmarkt scheint vorüber zu sein. Die Preise zeigen nun Anzeichen einer Stabilisierung und steigen sogar für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen.

Die Verkaufspreise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Q1 nur um 0,3 Prozent zurückgegangen. Das berichtet unter anderem «Merkur». Für Einfamilienhäuser sind sie sogar um 2,3 Prozent gestiegen und für Mehrfamilienhäuser um 1,8 Prozent. Bereinigt um die Inflation steigen die Preise immer noch leicht an: um 1,1 Prozent bei Einfamilienhäusern, um 0,5 Prozent bei Mehrfamilienhäusern und bei Eigentumswohnungen liegt der Rückgang bei -1,5 Prozent.

Immobilienmarkt
Immobilien zu kaufen ist laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) oft deutlich billiger als auf dem Immobilienmarkt zu mieten, gerade bei Neuverträgen. - Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa

Dennoch bleibt die Frage offen, ob diese positive Entwicklung anhalten wird. «Ob bereits eine Trendwende hin zu wieder steigenden Preisen eingeläutet ist, bleibt abzuwarten». Das teilte Moritz Schularick, Präsident des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel gegenüber der «Merkur» mit.

Nach einem historisch starken und schnellen Preisverfall sei eine Gegenbewegung normal, aber weitere Preisrückgänge könnten folgen. Der Immobilienmarkt bleibt also weiterhin in Bewegung und unsicher.

Kommentare

Weiterlesen

Immobilien im Kanton Zürich
15 Interaktionen
Zweites Quartal
Immobilienpreise
3 Interaktionen
Im Juni
Immobilien im Kanton Zürich
11 Interaktionen
Grün im Trend
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

zürich wohnung
Stabilisiert
Sexueller Übergriff Uni Basel
21,6 Millionen
Uppsala Schüsse
In Schweden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutsche Post
+3,8 Prozent
polizei erdrutsch
3 Interaktionen
Nach Deutschland
SPD Koalitionsvertrag
6 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Arbeitskosten
Siebthöchster Wert