Internationaler Anti-Diät-Tag kämpft gegen Schönheitsideal

Jedes Jahr am 6. Mai findet der internationale Anti-Diät-Tag statt. Er erinnert daran, dass man seinen Körper schätzen und akzeptieren soll.

internationaler anti-diät-tag
Internationaler Anti-Diät-Tag: Der inoffizielle Aktionstag will verhindern, dass sich Menschen für ein Schönheitsideal zu Tode hungern. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 6. Mai ist der Internationale Anti-Diät-Tag.
  • Er wurde von Feministin Mary Evans Young ins Leben gerufen.
  • Der Tag erinnert daran, dass man seinen eigenen Körper akzeptieren soll.

Heute ist Internationaler Anti-Diät-Tag. Dabei handelt es sich um einen inoffiziellen Aktionstag. Die Ursprünge dessen liegen im Jahr 1992.

Mary Evans Young litt damals unter Anorexie. Als sie sich davon erholte, gründete sie die Anti-Diät-Kampagne «Diet Breakers». Damit setzte sie sich für die Akzeptanz des eigenen Körpers ein. Die Kampagne bekämpfte den Schlankheitswahn, der auch heute noch oft ein Thema ist.

Dafür gründete die britische Buchautorin und Feministin auch den Internationalen Anti-Diät-Tag. Jedes Jahr findet er am 6. Mai statt und hinterfragt die schlanken Schönheitsideale kritisch.

Kommentare

Weiterlesen

Zitronen
6 Interaktionen
Detox im Alltag
Vegan Essen
63 Interaktionen
Nicht dasselbe
Gesundheit Aargau
22 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Patric Franzen EU
2 Interaktionen
Brüssel
Hohe Brandung in Sydney
Naturgewalt
Polyphor AG Coronavirus
5 Interaktionen
Neue Medis?
ABB
1 Interaktionen
In Zürich

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Halbautomatisch
Keir Starmer
2 Interaktionen
Netflix
Grossbritannien
4 Interaktionen
Pläne
Bletchley Park
Eine der letzten