Kreml

Kreml nennt gigantische Strafe für Google symbolisch

DPA
DPA

Russland,

Weil die Propagandasender des Kremls nicht ungestört auf Youtube ihr Programm ausstrahlen können, soll Google eine Rekordstrafe zahlen.

Die von einem russischen Gericht verhängte Strafsumme gegen Google hat den Wert des Unternehmens bereits um ein Vielfaches überschritten. (Symbolbild)
Die von einem russischen Gericht verhängte Strafsumme gegen Google hat den Wert des Unternehmens bereits um ein Vielfaches überschritten. (Symbolbild) - Andrej Sokolow/dpa

Der Kreml hat eine von einem russischen Gericht gegen den Technologiekonzern Google verhängte gigantische Strafe als symbolträchtig bezeichnet. «Die Forderungen demonstrieren das Wesen der Vorwürfe unserer Fernsehsender gegenüber Google.» Dies sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow.

Zuvor war bekannt geworden, dass die Summe der vom Gericht verhängten Strafen gegen den US-Konzern zwei Sextillionen Rubel (das sind etwa 20 Quintilliarden Euro – eine Zahl mit 34 Nullen) erreicht hat. Der Betrag entspricht nicht nur einem Vielfachen des Werts von Google, sondern sogar einem Vielfachen der jährlichen Wirtschaftsleistung weltweit.

Urteilsspruch gilt nur auf russischem Territorium

Der Streit dreht sich um die Sperrung einer Reihe von kremltreuen Fernsehsendern auf Youtube. Ein russisches Gericht hat den Google-Konzern Alphabet bereits 2020 dazu aufgefordert, die Kanäle wiederherzustellen. Für jeden Tag, an dem Google dieser Forderung nicht nachkommt, muss der Konzern eine Geldstrafe von 100'000 Rubel (knapp 1000 Euro) zahlen, wobei sich das tägliche Strafmass jede Woche verdoppeln soll.

Laut Peskow solle die Rekordstrafe Google dazu anhalten, die Blockierung der Sender rückgängig zu machen. «Das ist das Beste, was das Unternehmen tun kann», sagte er. Ein Einlenken Googles ist allerdings nicht in Sicht.

Nach Beginn des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Youtube weitere russische Fernsehsender gesperrt. Das Urteil vollstrecken kann Moskau nicht, der Urteilsspruch gilt nur auf russischem Territorium. Die russische Tochtergesellschaft von Google ist bereits kurz nach Kriegsbeginn bankrott erklärt worden.

Kommentare

User #333 (nicht angemeldet)

Bei Google mussten diverse Mitarbeiter im Spital behandelt werden, da sie sich ernste Zerrungen durch Lachkrämpfe zugezogen haben.

User #2793 (nicht angemeldet)

Google und Russland passt nicht zusammen.

Weiterlesen

Handy Youtube App Hand
40 Interaktionen
Gedrosselt?
Binance
Promotion

MEHR IN NEWS

walser kolumne
25 Interaktionen
Was tun?
Erdbeben
5 Interaktionen
Insta-Insel
SVP Kosovo
60 Interaktionen
«Falsches Bild»

MEHR KREML

Wladimir Putin telefoniert
19 Interaktionen
Kreml schweigt
Trump Putin
63 Interaktionen
Trump und Putin
9 Interaktionen
Kreml-Aktion?
Dmitri Peskow
6 Interaktionen
Laut Kreml

MEHR AUS RUSSLAND

Ukrainische Soldaten
9 Interaktionen
Brand
Xi Jinping, der Staatspräsident von China.
4 Interaktionen
In Moskau
Geheimdienst FSB