Lauretanische Litanei: Papst fügt drei Anrufungen hinzu

Redaktion
Redaktion

Vatikanstadt,

Die Lauretanische Litanei schliessen traditionsgemäss das Rosenkranzgebet ab. Nun hat Papst Franziskus drei Anrufungen ergänzt.

Lauretanische Litanei papst
Papst Franziskus spricht beim Angelus-Mittagsgebet vom Fenster seines Arbeitszimmers über dem Petersplatz den Segen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Papst Franziskus hat den Lauretanische Litanei drei Anrufungen angefügt.
  • Einer der Aufrufe lautet auf Deutsch «Hilfe der Migranten».

Den am gestrigen Samstag stattgefunden Weltflüchtlingstag hat Papst Franziskus genutzt, um ein altbekanntes Gebet anzupassen. So fügte das katholische Oberhaupt dem Lauretanische Litanei die drei Anrufe «Mater Misericordiae», «Mater Spei» und «Solacium migrantium» hinzu.

Auf Deutsch bedeutet dies «Mutter der Barmherzigkeit», «Mutter der Hoffnung» und «Trost», aber ebenfalls «Hilfe der Migranten», berichtet «Vatican News». Der Wunsch des Papstes wurde allen Vorsitzenden der Bischofskonferenzen per Brief mitgeteilt.

Die Lauretanische Litanei sind Litanei, deren Anrufungen sich an die Gottesmutter respektive Jungfrau Maria richten. Sie schliessen traditionsgemäss das Rosenkranzgebet ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Carlo Maria Viganò
6 Interaktionen
Trump-Freund
Vatikanstadt
10 Interaktionen
38 Millionen Euro
Franziskus Maria vom Kreuze Jordan
Ordensgründer
Frauengesundheit
9 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
Washington
184 Interaktionen
Nach Mitternacht
Benjamin Netanjahu
2 Interaktionen
Entscheid
14 Interaktionen
Endlich

MEHR PAPST

papst franziskus
14 Interaktionen
Rom
Papst Franziskus Pilger Petersdom
3 Interaktionen
Unerwartet
papst franziskus
8 Interaktionen
Vatikan
König Charles III.
12 Interaktionen
Kranker Papst

MEHR AUS VATIKANSTADT

papst franziskus
10 Interaktionen
Zurück im Vatikan
Papst Franziskus
9 Interaktionen
Nachfolge
foto vatikan
9 Interaktionen
Nach Foto
Papst Franizskus
18 Interaktionen
Nach Einlieferung