Überraschung: Papst Franziskus trotz Krankheit auf Petersplatz
An der Messe für die Kranken auf dem Römer Petersplatz nahmen tausende Menschen teil. Papst Franziskus glänzte zuerst mit Abwesenheit, tauchte später aber auf.

Rund 20'000 Gläubige haben am Sonntagmorgen auf dem Petersplatz in Rom eine Messe des Heiligen Jahres 2025 gefeiert. Der erkrankte Papst Franziskus nahm nicht an der Zeremonie teil, wie bereits in den letzten zwei Monaten üblich.
Stattdessen leitete Erzbischof Rino Fisichella den Gottesdienst und verlas die Predigt des Papstes.
Am Ende der Messe kam es jedoch zu einer unerwarteten Wendung. Wie «t-online» berichtet, zeigte sich Franziskus überraschend der Öffentlichkeit.

Im Rollstuhl wurde er auf den Petersplatz gefahren und richtete mit angestrengter Stimme einige Worte an die Gläubigen: «Einen schönen Sonntag für alle. Danke.»
Messe für die Kranken
Die Messe war speziell den Kranken gewidmet, die auf Einladung des Vatikans nach Rom gekommen waren. Erzbischof Rino Fisichella, Pro-Präfekt des Dikasteriums für die Evangelisierung, übernahm die Leitung des Gottesdienstes.
Papst Franziskus war erst vor zwei Wochen nach 38 Tagen stationärer Behandlung wieder in den Vatikan zurückgekehrt. Laut «n-tv» bestätigte der Vatikan am Freitag, dass sich sein Gesundheitszustand weiter verbessert habe.
Spekulationen um Angelus-Gebet
Die Ankündigung, dass das Angelus-Gebet am Sonntag «unter veränderten Umständen» stattfinden könnte, hatte bereits Spekulationen ausgelöst. Viele vermuteten, dass Franziskus sich der Öffentlichkeit zeigen könnte.
Wie die «tagesschau» berichtet, erfüllte sich diese Hoffnung am Ende der Messe tatsächlich.