Luxemburg verlängert Corona-Massnahmen bis 15. Mai
Luxemburg verlängert seine Corona-Massnahmen, lockert aber gleichzeitig leicht. So ist Sport mit Schutzmassnahmen wieder erlaubt.

Das Wichtigste in Kürze
- Luxemburg verlängert die Corona-Massnahmen, lockert aber auch leicht.
- So ist Sport unter Auflagen wieder erlaubt.
- Die Aussengastronomie ist bereits geöffnet, doch es gilt eine nächtliche Ausgangssperre.
Im Zuge hoher Corona-Infektionszahlen will Luxemburg seine Massnahmen zur Eindämmung bis zum 15. Mai verlängern. Das kündigte Premierminister Xavier Bettel nach einer Sitzung des Regierungsrates am Freitag an. Es gebe derzeit zwar eine «gewisse Stabilisierung» bei den Zahlen, eine klare Prognose zur weiteren Entwicklung sei aber nicht möglich.

Zum 15. Mai solle es dann – falls es die Lage erlaube – eine Perspektive für mehr Erleichterungen geben, kündigte Bettel an.
Lockerungen im Sport
Demnach soll es jetzt schon Lockerungen im Sport geben. Zu sportlichen Aktivitäten dürften unter Einhaltung des Abstandes mehr als zehn Menschen zusammenkommen – so in Fitnessstudios, Tanzschulen oder Yogakursen. Dabei müsse pro Person eine Mindestfläche von zehn Quadratmetern vorgehalten werden.
Schulklassen könnten wieder Schwimmunterricht haben. Und zehn Personen dürften gemeinsam Musik machen. Der Gesetzestext sollte noch am Freitag ans Parlament gehen.
Nächtliche Ausgangssperre bleibt bestehen
In Luxemburg ist die Aussengastronomie seit 7. April unter strengen Auflagen wieder offen. Die Öffnung habe keine Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen gehabt, hiess es. Ansonsten bleibt die Gastronomie weiter geschlossen.
Eine nächtliche Ausgangsbeschränkung von 23.00 Uhr bis 6.00 Uhr gilt weiter. Zuvor waren die Massnahmen bis zum Ende April beschlossen worden.
Die Zahl der Neuinfektionen war in Luxemburg zuletzt rückläufig. In der vergangenen Woche lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100'000 Einwohner bei 202. Eine Woche zuvor betrug die Sieben-Tage-Inzidenz 247.