Feuer

Marbella: Schweizerin flüchtet vor Mega-Feuer in Südspanien

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Spanien,

Seit Mittwoch tobt im Süden Spaniens ein heftiger Waldbrand. Eine Schweizerin erlebte das Feuer aus nächster Nähe mit. Sie brach ihre Ferien ab.

Feuer Spanien
Eine Rauch- und Aschewolke über Los Flamingos, Cancelada. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • In der südspanischen Region Andalusien ist am Mittwoch ein Waldbrand ausgebrochen.
  • Vor Ort war auch Catalina M. mit ihrer Familie.
  • Gegenüber Nau.ch erzählt sie von ihren Erfahrungen.

Der Süden Spaniens kämpft aktuell mit Hitze und Trockenheit. So brach am Mittwochnachmittag in der Provinz Málaga ein grosser Waldbrand aus, über 3000 Menschen mussten evakuiert werden.

Die Schweizerin Catalina M., ihre Kinder und ihre Mutter haben das Feuer und dessen Folgen live miterlebt.

Catalina war am Mittwoch in Cancelada, genauer in Los Flamingos. Gegenüber Nau.ch erzählt sie, als sie an dem Tag hinausgehen wollte, sei der Boden schwarz gewesen: «Es war alles voller Asche!»

Noch schlimmer habe es bei ihrer Mutter ausgesehen, sagt Catalina M.. Der Hauswart habe ihr schliesslich gesagt, dass in der Nähe ein Waldbrand ausgebrochen sei.

«Die Fenster zugemacht»

Immerhin: Los Flamingos liegt nicht in unmittelbarer Nähe zum Ort des Feuers. Catalina erklärt: «Es befindet sich unter anderem noch eine Autobahn dazwischen.»

Feuer Malaga
Hubschrauber bei den Löscharbeiten in Malaga. - AFP

Entsprechend gehörte die Familie auch nicht zu den Personen, die von offizieller Seite her evakuiert werden mussten. Trotzdem spürten sie die Auswirkungen des Brandes.

Sie hätten einfach versucht, Rauch und Asche nicht in die Wohnung kommen zu lassen, sagt Catalina: «Wir haben die Fenster zugemacht und nicht mehr geöffnet.» Gleichzeitig habe man die Wohnung in der Zeit auch nicht verlassen.

Neben der Asche machten der Familie auch die hohen Temperaturen zu schaffen, wie sie weiter erzählt: «Es war bis zu 40 Grad warm. Man hat die Wärme wirklich gespürt.»

«So etwas habe ich noch nie erlebt»

Die Lage hat sich bis gestern Donnerstag nicht wirklich verbessert. «Gegen Mittag hat es zwar etwas aufgemacht», sagt Catalina.

Aber wegen der kleinen Kinder und des zunehmenden Rauch-Gestanks in der Wohnung hat sich die Familie dazu entschlossen abzureisen. Noch am selben Tag flog Catalina mit ihren Kindern und ihrer Mutter aus ihren Ferien zurück in die Schweiz.

Ihr Fazit zum Feuer-Drama: «So etwas habe ich noch nie erlebt.» Sie habe zu Beginn gar nicht gewusst, wie sie sich verhalten soll in so einer Situation. «Man fängt erst an zu handeln, wenn es einen direkt betrifft.»

Haben Sie schon einmal einen Waldbrand aus der Nähe erlebt?

Kommentare

Weiterlesen

Waldbrandgefahr
50 Interaktionen
Versicherer fordert
Feuer Malaga
2 Interaktionen
Wegen Waldbrand
athen feuer
9 Interaktionen
Häuser beschädigt
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
hamas
1 Interaktionen
Verzögerung
papst
4 Interaktionen
Zustand kritisch
87 Interaktionen
Penis-Video

MEHR FEUER

Demo Bulgarien
5 Interaktionen
Proteste in Bulgarien
Israel-Gaza-Krieg
Tel Aviv
Feuer
Hoher Schaden
Hochhaus
Dresden (D)

MEHR AUS SPANIEN

Ronaldo Barcelona Real Madrid
«War ein Witz»
mallorca logo
304 Interaktionen
Nach Logo-Klau
Lamine Yamal
7 Interaktionen
Mit Influencerin
Montoya
15 Interaktionen
Enthüllt