CDU

Merz zu Besuch in der Ukraine eingetroffen

AFP
AFP

Deutschland,

Der CDU-Partei- und Fraktionschef Friedrich Merz ist am heutigen Dienstag zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen.

CDU-Chef Merz
CDU-Chef Merz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der CDU-Parteichef Friedrich Merz ist mit dem Zug ins ukrainische Kiew gereist.
  • Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Ausflug abgesegnet.

Im Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlichte Merz ein Video, das ihn im fahrenden Zug auf dem Weg nach Kiew zeigt. «Es ist schön, in diesem Land zu sein», sagte der CDU-Politiker. Zum Verlauf seiner Reise sagte Merz: «Alles sicher, alles gut, und die ukrainischen Behörden sind äusserst kooperativ.»

Merz berichtete in dem Video, er habe eine Nacht im Schlafwagen verbracht und stehe vor einer «interessanten Reise». Für Dienstagabend plant Merz nach Angaben aus seinem Umfeld eine Pressekonferenz im Kiewer Rathaus, dem Amtssitz von Bürgermeister Vitali Klitschko.

Merz nimmt nach eigenen Angaben mit der Reise eine Einladung des ukrainischen Parlaments an. Er habe den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Samstagmorgen über seine Reisepläne informiert.

Scholz hat keine Einwände

Scholz hatte am Vorabend im ZDF gesagt, er habe «keine Einwendungen» gegen Merz' Besuch in Kiew. Merz habe ihn über das Vorhaben informiert, und «ich billige das». Er gehe davon aus, dass der CDU-Fraktionsvorsitzende nach der Visite mit ihm über das Ergebnis sprechen werde.

Weiterlesen

1 Interaktionen
München
Ukraine-Krieg
30 Interaktionen
Laut Moskau-Militär
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Motorola Razr
Neue Razr-Serie
Biontech-Aktie symbolbild labor
3 Interaktionen
Trotz positiver Daten
Cancun
2 Interaktionen
«Abzocke»
a
40 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR CDU

Linnemann
4 Interaktionen
Deutschland
Jens Spahn
1 Interaktionen
Spahn
Armin Laschet
24 Interaktionen
Hohe Busse
Koalitionsverhandlungen
19 Interaktionen
Kommt die Groko?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sido  bühne archivbild
1 Interaktionen
Kokain-Beichte
lorenz
2 Interaktionen
Polizeigewalt?
Im Jahr 2035
«Let's Dance»