Österreich fürchtet neues Rekordjahr beim Borkenkäfer Befall

DPA
DPA

Österreich,

Als Folge der Dürre befürchtet Österreich ein weiteres Rekordjahr beim Borkenkäfer-Befall der Wälder. 2017 seien 3,5 Millionen Festmeter betroffen gewesen.

Schädlicher Vielfrass: Ein Borkenkäfer ist in einem Gang zu sehen, den das Insekt in den Stamm einer Fichte gefressen hat.
Schädlicher Vielfrass: Ein Borkenkäfer ist in einem Gang zu sehen, den das Insekt in den Stamm einer Fichte gefressen hat. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Hitze und Trockenheit gedeiht der Borkenkäfer prächtig.
  • Zu Ungunsten der Waldes: Immer mehr Bäume werden von den Fieslingen befallen.

Dieses Jahr soll voraussichtlich noch mehr Schadholz anfallen, sagte der Leiter der Instituts für Waldschutz, Gernot Hoch, am Montag. «Der Borkenkäfer hatte optimale Bedingungen.» Die eisige Kälte im März habe dem Insekt zu diesem Zeitpunkt nicht geschadet, im April sei es dann genau richtig für das Tier sehr warm geworden.

Trockenheit gefährdet Fichte

Die Bäume könnten wegen des Wassermangels dem Borkenkäfer schlechter standhalten. «Sie haben Stress durch die Dürre», so Hoch. Im Zuge des Klimawandels befürchten Fachleute längere und häufigere Trockenperioden. Damit werde die Situation in tieferen Lagen für die durch die Trockenheit besonders gefährdete Fichte schwierig. Sie werde zunehmend ersetzt durch Trockenheits-tolerantere Laubhölzer oder Nadelbäume wie Tanne, Kiefer und Douglasie.

Borkenkäfer zählen zu den gefürchtetsten Schädlingen in der Waldwirtschaft. Es gibt unterschiedliche Arten, die verschiedene Baumarten oder Baumteile befallen. Ein starker Befall kann zum Absterben der Bäume und zum Wertverlust beim Holz führen.

Kommentare

Weiterlesen

forstarbeiten
Bern
Sturmholz
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

Donald Trump On
58 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
4 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
27 Interaktionen
In Krywyj Rih

MEHR AUS ÖSTERREICH

Roland Assinger Stephanie Venier
«Überraschend»
de
Nach langer Saison
Österreich Fahne
5 Interaktionen
Laut Experten
a
2 Interaktionen
Entsetzen bei Ösis