Peter Thiel stellt Ex-Kanzler Sebastian Kurz in den USA ein
Nachdem Sebastian Kurz in Österreich in Ungnade fiel und sich zurückzog, hat ihn Tech-Investor Peter Thiel als Global Strategist in den USA angestellt.

Das Wichtigste in Kürze
- Sebastian Kurz hat sich Ende dieses Jahres aus der Politik zurückgezogen.
- Er kündigte an, in die Privatwirtschaft zu wechseln.
- Jetzt wurde bekannt, wo es ihn beruflich hinverschlägt.
Nach seinem Rücktritt als österreichischer Kanzler zieht es Sebastian Kurz nun in die USA. Der Ex-Politiker wird als Global Strategist für Thiel Capital tätig sein, ein Investmentunternehmen von Tech-Milliardär Peter Thiel. Dies bestätigt Kurz gegenüber der österreichischen Zeitung «Heute».
Er wird also künftig für den Milliardär Peter Thiel arbeiten – seinerseits damals der erste Facebook-Investor. Der ehemalige Politiker und der Trump-Unterstützer kennen sich bereits eine Weile. So trafen sich Kurz und Thiel etwa bei der Münchener Sicherheitskonferenz 2017, als Kurz noch österreichischer Aussenminister war.

Bei seinem neuen Managerjob in den USA soll der Ex-Kanzler gutes Geld verdienen: Als Kanzler verdiente er 312'000 Euro (rund 324'000 Franken) im Jahr. Der neue Job soll ihm wesentlich mehr einbringen.