Predigt von Papst im Petersdom verlesen

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Vatikanstadt,

Papst Franziskus (88) befindet sich in weiterhin kritischem Gesundheitszustand im Spital. Im Petersdom lauschten Diakone trotzdem seinen Worten.

Erzbischof Fisichella Papst
Erzbischof Fisichella hat am Sonntag eine Predigt von Papst Franziskus im Petersdom verlesen. - Keystone

Am Sonntag wurde im Petersdom eine Predigt von Papst Franziskus verlesen. Der Pontifex konnte aufgrund seines kritischen Gesundheitszustands nicht persönlich anwesend sein.

Vorgetragen wurde die Predigt von Papst Franziskus von Erzbischof Rino Fisichella. Fisichella betonte zu Beginn, dass Franziskus trotz seiner Abwesenheit in ihrer Mitte gegenwärtig sei.

Tausende Diakone aus 100 Ländern

Die Predigt war Teil einer Heilig-Jahr-Feier für Diakone, an der laut «Vatican News» knapp 7'000 Diakone aus 100 Ländern teilnehmen. Das Heilige Jahr 2025 umfasst über 30 solcher «Mini-Jubiläen» für verschiedene Zielgruppen.

Petersdom Diakone Papst
Diakone aus aller Welt lauschten den Worten des abwesenden Papstes. - Keystone

In seiner Predigt appellierte der Papst an die Diakone, Vergebung zu fördern. Das «Domradio» zitiert aus der Predigt: «Um gemeinsam zu wachsen, ist es notwendig, vergeben zu können und um Vergebung zu bitten.»

Gesundheitszustand weiter kritisch

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus bleibt derweil weiterhin kritisch, der 88-jährige Pontifex liegt seit über einer Woche im Spital. Am Sonntagmorgen verschärfte sich die Situation offenbar durch eine anhaltende asthmatische Atemkrise, die eine Sauerstoffgabe erforderte.

Glaubst du, dass Papst Franziskus das Spital in der kommenden Woche verlassen wird?

Laut «RND» wurde bei Blutuntersuchungen zudem ein Mangel an Thrombozyten festgestellt, der Bluttransfusionen notwendig machte. Der Vatikan teilte mit, dass Franziskus' Zustand nicht ausser Gefahr sei.

Die «Frankfurter Zeitung» berichtet unter Berufung auf das Papst-Umfeld, dass der Pontifex über einen Schlauch Unterstützung beim Atmen bekommen habe. Sein Zustand habe sich im Vergleich zum Vortag entspannt.

Gebete für den Papst

Vor der Gemelli-Klinik versammeln sich am Wochenende weiterhin Gläubige zum gemeinsamen Gebet. Laut «Zeit Online» kommen immer wieder Menschen zur Statue von Johannes Paul II., um für den kranken Papst zu beten.

Nonne Rom Papst Gebet
Eine Nonne betet vor dem Gemelli-Spital für den erkrankten Papst. - Keystone

Auch weltweit ist die Sorge um Franziskus weltweit gross. Viele Gläubige beten für den Papst, legen Kerzen, Briefe und Rosenkränze für ihn nieder.

Spekulationen um Rücktritt

Angesichts des kritischen Zustands des Papstes gibt es Spekulationen um einen möglichen Rücktritt. Wie der «Merkur» berichtet, existiere bereits eine vorbereitete Rücktrittserklärung des Papstes.

Der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller wies solche Spekulationen jedoch zurück. Er betonte, eine Abdankung sei für ein Oberhaupt der katholischen Kirche keine Option.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5340 (nicht angemeldet)

Maria Magdalena verzeiht ihm bald seine vielen Sünden. Im Jenseits. LOL.

User #6177 (nicht angemeldet)

Der tschisus wartet scho

Weiterlesen

Chauffeure VBZ
46 Interaktionen
Steht Mangel an?
103 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

MEHR PAPST

Papst Franziskus
7 Interaktionen
Rom
Papst Franziskus
2 Interaktionen
Rom
Papst Franziskus
17 Interaktionen
Rom
papst
35 Interaktionen
Zustand kritisch

MEHR AUS VATIKANSTADT

Papst Franziskus
Lungenentzündung
Papst Franziskus
21 Interaktionen
Sorge
Raffaella Petrini
1 Interaktionen
Vatikanstadt