Russland gibt Vorsitz von Unesco-Welterbekomitee auf
Seit vergangenem Sommer übernahm Russland den Vorsitz des Unesco-Welterbekomitees. Jetzt gibt das Land diese Position auf.

Das Wichtigste in Kürze
- Russland gibt den Vorsitz des Unesco-Welterbekomitees ab.
- Wegen des Ukraine-Kriegs fand in diesem Jahr kein Treffen statt.
Russland hat sich vom Vorsitz des Unesco-Welterbekomitees zurückgezogen. Das bestätigte am Freitag die deutsche Abteilung der Unesco. Russland hatte seit vergangenem Sommer den Vorsitz inne.
Unter normalen Umständen werden die Sitzungen des Komitees in dem Vorsitz-Land abgehalten. Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine fand in diesem Jahr allerdings kein Treffen statt.
Die Arbeit des Komitees war dadurch faktisch in vielerlei Hinsicht blockiert. Noch in diesem Jahr soll es nach Angaben der Unesco eine Sondersitzung geben. Dabei wird über den neuen Vorsitz entschieden.
Die Unesco ist die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Das Unesco-Welterbekomitee entscheidet über Aufnahmen in die Liste des Welterbes. Seit Beginn des Krieges dokumentiert die Unesco auch die Zerstörung in der Ukraine mit Satellitenaufnahmen.