Spanien rüstet Bombenroboter mit UV-Lampe aus gegen das Coronavirus
Das spanische Militär geht im Kampf gegen das Coronavirus neue Wege. Mit einem mit UV-Lampe ausgerüsteten Bombenroboter.

Das Wichtigste in Kürze
- Das spanische Militär testet den Einsatz von umgebauten Bombenrobotern zur Desinfektion.
- Die Roboter werden mit einer UV-Lampe ausgerüstet.
- So sollen empfindliche technische Geräte desinfiziert werden, ohne Menschen zu gefährden.
Spanische Militäreinheiten helfen seit Wochen im Kampf gegen das Coronavirus mit. Mitglieder der Notfalleinheit desinfizieren Krankenhäuser, Pflegeheime, Strassen und Transporteinrichtungen. Als nächstes soll ein umgebauter Bombenroboter zum Einsatz kommen.
Teodor, wie der Roboter aus deutscher Herkunft heisst, wurde mit UV-Lampen ausgerüstet. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird der Roboter derzeit in der Kommunikationszentrale der Vereinten Nationen in der Kleinstadt Manises getestet.
Las pruebas del sistema ATILA (Antivirus Iluminación Ultravioleta Autónomo) están siendo satisfactorias y continuarán en los próximos días.#EsteVirusLoParamosUnidos 🇪🇸 #SomostuEjército
— Ejército de Tierra 🇪🇸 (@EjercitoTierra) May 6, 2020
Más información en #LinkedIn https://t.co/r4eQr3Ctjz pic.twitter.com/XPZzszJJtR
Im Fokus des Einsatzes stehen die technischen Geräte der Einrichtung. Die empfindliche Ausrüstung könnte beim Kontakt mit Reinigungs- oder Desinfektionsmittel beschädigt werden. Deshalb werde nun die Methode mit dem UV-Licht gegen das Coronavirus geprüft, erklärt das spanische Militär.
Um jedoch nicht die Gesundheit der Soldaten durch das schädliche UV-Licht zu gefährden, soll der ferngesteuerte Roboter diese Aufgabe übernehmen. Bei positiven Ergebnissen soll der kleinere und deshalb besser geeignete Avenger ebenfalls umgebaut werden.