Tod

Staatsanwaltschaft ermittelt nach Tod von DHL-Erpresser

AFP
AFP

Deutschland,

Der mutmassliche Erpresser des Logistikkonzerns DHL ist tot.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 36-Jähriger stellte sich Polizei - Haftbefehl war ausser Vollzug.

Der 36-Jährige sei am 9. April gestorben, sagte ein Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft am Mittwoch. Ein Todesermittlungsverfahren sei eingeleitet worden und werde von der Berliner Staatsanwaltschaft geführt. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung berichtet, dass der Mann in einem Krankenhaus der Hauptstadt gestorben sei.

Der Mann hatte sich mehr als drei Jahre nach Erpressung des Konzerns durch eine Paketbombenserie im Mai vergangenen Jahres der Polizei gestellt. Ein Haftbefehl gegen den damals 35-Jährigen wurde erlassen, allerdings gegen Auflagen ausser Vollzug gesetzt.

Wenige Monate später erhob dann die Potsdamer Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Tatverdächtigen. Die Behörde warf dem Mann unter anderem versuchte schwere räuberische Erpressung in neun Fällen sowie das versuchte Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion vor. So soll er von September 2017 bis Januar 2018 dreimal jeweils eine Paketbombe verschickt haben.

Darunter sei eine Spreng- und Brandvorrichtung gewesen, die in der Vorweihnachtszeit 2017 einer Apotheke in der Potsdamer Innenstadt zugestellt wurde, hiess es. Er wollte damit laut Staatsanwaltschaft von DHL Millionenbeträge in der Kryptowährung Bitcoin erpressen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst franziskus
506 Interaktionen
Nach Trauerfeier
Food-Waste Essensreste
35 Interaktionen
Auch zum Sparen

MEHR IN NEWS

Kursk Ukraine Krieg
Kiew widerspricht
feuerwehr bertschikon
In Österreich
Nach Machtkampf
Rettungskräfte Explosion Hafen Iran
Hunderte verletzt

MEHR TOD

lorenz
21 Interaktionen
Polizeigewalt?
Arzt Schreibtisch angeklagt Klinik
Klinik Königsfelden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

DTM
In Oschersleben
4 Interaktionen
17 Ministerien
taliso engel
1 Interaktionen
«Let' Dance»
Florian Wirtz
Xhaka-Kollege