Ukraine Krieg: Abramowitsch rettete Leben von Zivilisten

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Ukraine,

Roman Abramowitsch half bei den Verhandlungen von Fluchtkorridoren im Ukraine-Krieg mit. Seine Vermittlerdienste könnten bald schon wieder gefragt sein.

Ukraine Krieg
Evakuierte aus Mariupol kommen in Saporischschja an. Grossen Anteil an ihrer gelungenen Flucht hatte auch der russische Oligarch Roman Abramowitsch. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Roman Abramowitsch wird für seine Vermittlerarbeit in den Friedensverhandlungen gelobt.
  • Durch seinen Einsatz für Fluchtkorridore seien Zivilisten gerettet worden.
  • Der ukrainische Unterhändler könnte den Oligarchen bald wieder um Hilfe bitten.

Im Westen ist Roman Abramowitsch in Ungnade gefallen. Im Ukraine-Krieg wurde der russische Oligarch wegen seiner Nähe zu Kremlchef Wladimir Putin sanktioniert. Er musste gar seinen FC Chelsea verkaufen, um den Fussballclub zu retten. Doch in der Ukraine hält man viel vom russischen Milliardär.

Denn Abramowitsch nahm bei den Verhandlungen zwischen den beiden Ländern auf Wunsch Kiews als Vermittler teil. Dafür wurde er Anfang April gelobt, jetzt kommt aus, was der Oligarch erreicht hat: Er habe die Leben von ukrainischen Zivilisten gerettet, sagt Dawyd Arachamija im US-Auslandsender «Voice of America». Der ukrainische Parlamentarier amtete als Chefunterhändler Kiews bei Gesprächen mit Russland.

Ukraine Krieg
Dawyd Arachamija (mit Kappe) bei Verhandlungen während dem Ukraine-Krieg. (Archivbild) - Keystone

Die meisten Vereinbarungen seien durch Abramowitsch zustande gekommen, so Arachamija. «Er hat gute Arbeit geleistet im Hinblick auf die humanitären Korridore aus Mariupol, Berdjansk und aus Saporischschja.» Bei jenen aus Butscha, Makarow und den Regionen nördlich von Kiew und Tschernihiw hingegen konnte der Oligarch nicht helfen.

Und der Einsatz Abramowitschs könnte bald schon wieder gefragt sein: In der hart umkämpften und von Russland praktisch eingenommenen Stadt Sjewjerodonezk harren rund 568 Zivilisten in einer Chemiefabrik aus. «Sobald sich die Gelegenheit ergibt, werde ich Abramowitsch definitiv bitten, die ukrainischen Interessen zu verteidigen», sagt Arachamija.

abramowitsch
Roman Abramowitsch (mit Kopfhörern) bei den Friedensgesprächen in der Türkei. - TRT

Roman Abramowitsch begibt sich mit seiner Teilnahme an Verhandlungen im Ukraine-Krieg mutmasslich in grosse Gefahr. Nach einem Treffen in März litt er unter Vergiftungssymptomen. Moskau und Kiew wiesen Schuldzuweisungen zurück, auch US-Geheimdienste führen die Symptome auf «Umweltfaktoren» zurück.

Glauben Sie an ein baldiges Ende des Ukraine-Kriegs?

Kommentare

Weiterlesen

FC Chelsea Premier League
10 Interaktionen
5,2 Milliarden!
Istanbul
37 Interaktionen
Fotos zeigen
abramowitsch
25 Interaktionen
«Sterben wir?»
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Chauffeure VBZ
10 Interaktionen
Steht Mangel an?
Italien
1 Interaktionen
Evakuierung gefordert
Sonald Trump von hinten
3 Interaktionen
US-Umfrage
Marco Odermatt
37 Interaktionen
«Immer gewinnen»

MEHR UKRAINE KRIEG

6 Interaktionen
Kiew
Jahrestag
12 Interaktionen
New York
trump
17 Interaktionen
UN-Gegenresolution
Ignazio Cassis
31 Interaktionen
«Austausch»

MEHR AUS UKRAINE

2 Interaktionen
Kiew
a
207 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
30 Interaktionen
«Recycling»
Drohne
60-jähriger Wärter