Ukraine-Krieg: Russische Soldaten werden schlecht bezahlt

Im Ukraine-Krieg leiden offenbar russische Soldaten unter Moral- und Disziplinproblemen. Dies dürfte laut dem britischen Geheimdienst am schlechten Lohn liegen.

Ukraine-Krieg
Gemäss dem britischen Geheimdienst werden russische Soldaten schlecht entlöhnt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein schlechter Lohn sei einer der Hauptkritikpunkte russischer Soldaten in der Ukraine.
  • Das steht in einem Bericht des britischen Geheimdienstes.
  • Ursache der tiefen Entlöhnung sei unter anderem die ineffiziente Militär-Bürokratie.

Nach Einschätzung britischer Geheimdienste dürfte die mangelnde Moral russischer Truppen in der Ukraine auch an einer schlechten Bezahlung liegen. Neben hohen Opferzahlen und einer zunehmenden Kampfmüdigkeit gehöre die Besoldung zu den grössten Missständen. Das hiess es am Sonntag in einem Kurzbericht des britischen Verteidigungsministeriums.

Üblicherweise bestehe der Lohn russischer Soldaten aus einem Grundgehalt. Dieses wird nach einem komplexen System um verschiedene Zuschüsse und Bonuszahlungen aufgestockt. Bei der Auszahlung dieser Boni gebe es in der Ukraine mit hoher Wahrscheinlichkeit signifikante Probleme, hiess es von den Briten.

Ukraine Krieg
Russische Soldaten patrouillieren in einem im Ukraine-Krieg zerstörten Teil der am Schwarzen Meer liegenden Stadt Cherson. - Keystone

Das liege mutmasslich an einer ineffizienten Militär-Bürokratie, dem unklaren rechtlichen Status der «Militäroperation» und auch an Korruption unter den Kommandeuren.

Ukraine-Krieg: Schlechte Ausrüstung der Soldaten

Auch an der Bereitstellung geeigneter Uniformen, Waffen und weiterer Versorgung hakt es nach Einschätzung der Geheimdienste. Dies trage ebenfalls sicherlich zu der brüchigen Moral in den Truppen im Ukraine-Krieg bei. Der ehemalige russische Elitesoldat, Pawel Filatjew, gibt mit seinen Aussagen den Geheimdienstberichten zusätzliches Gewicht.

Verfolgen Sie die Geschehnisse im Ukraine-Krieg?

Nach seinen Angaben fand er sich auf der Krim mit «völliger Anarchie» und «fehlender Kampfbereitschaft» konfrontiert. So habe er sich passende Schuhe und wichtige Uniformteile selber besorgen müssen, so sein Bericht.

Auch die Unterkunft sei katastrophal gewesen. Zu vierzig hätten die Soldaten in einem Zelt schlafen müssen. Einigen fehlte ein Schlafsack oder ein Tarnanzug. Auch Duschmöglichkeiten habe es keine gegeben.

Filatjew war Fallschirmjäger und kämpfte zwei Monate im Ukraine-Krieg. Nach einer Verletzung am Auge konnte er die Front verlassen. Während des Krieges schrieb der 34-Jährige ein Tagebuch über seine schlimmen Erlebnisse.

Anfangs August entschied er sich, seinen Bericht an die Öffentlichkeit zu bringen. Ausserdem hat er CNN ein ausführliches Interview gegeben.

Um sich zu schützen, ist der Ex-Soldat mittlerweile aus Russland geflüchtet. Pawel Filatjew ist seither um seine Sicherheit besorgt.

Weiterlesen

erdogan
10 Interaktionen
Heute Begräbnis
16 Interaktionen
Kreml zuversichtlich
WC
82 Interaktionen
«Haufen Müll!»
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Schwer verletzt
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
corona neue mutation
6 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Einbrecher
Glarus

MEHR UKRAINE KRIEG

Jahrestag
11 Interaktionen
New York
trump
14 Interaktionen
UN-Gegenresolution
Ignazio Cassis
31 Interaktionen
«Austausch»
Ukraine-Krieg
890 Interaktionen
«Absurd»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

amazon kontrolle james bond
5 Interaktionen
James-Bond-Filme
Apple
3 Interaktionen
In Grossbritannien
Kate und Gerry McCann
1 Interaktionen
Fall «Maddie»
de
Experte sicher