Unesco

Unesco: Reporter mit falschen Vorwürfen unter Druck gesetzt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die Unesco warnt vor zunehmenden finanziellen Attacken gegen kritische Medien, insbesondere in Osteuropa.

top-medien
In Osteuropa werden Journalisten zunehmend mit Vorwürfen finanzieller Straftaten eingeschüchtert. (Symbolbild) - keystone

Die Unesco schlägt Alarm. Zum Einschüchtern kritischer Medien werden Journalisten vor allem in Osteuropa immer häufiger auch finanzielle Straftaten vorgeworfen. Immer mehr Reporter würden mit Beschuldigungen wie Erpressung, Steuerhinterziehung und Geldwäsche verfolgt, prangerte die UN-Kulturorganisation in Paris an.

Die Taktik sei weit verbreitet und nehme in allen Regionen zu. Besonders häufig zu beobachten sei sie aber in Osteropa und Zentralasien. Kritische Stimmen sollten so von ihrer Arbeit abgelenkt und eingeschüchtert werden.

Finanzangriffe fast ausschliesslich von staatlichen Akteuren

Besonders im Fokus stünden dabei ausgerechnet jene Journalisten, die selbst über Korruption berichteten. Die Unesco spricht von einem besorgniserregenden Muster des Missbrauchs von Finanzgesetzen und administrativen Prozeduren, um gegen Journalistinnen und Journalisten vorzugehen. Oft fänden sie während des Wahlkampfes, bei Protesten oder vor der Ausrichtung grosser internationaler Veranstaltungen statt.

Die Vorwürfe schadeten dem Ansehen der angegriffenen Journalisten und Publikationen, führten zu Selbstzensur und würden international nicht so scharf verurteilt. Die Unesco stützt sich in ihrer Analyse auf 120 ihr bekannte Fälle zwischen 2005 und 2024. 60 Prozent der Vorwürfe zu Finanzvergehen wurden demnach zwischen 2019 und 2022 vorgebracht. Die Organisation geht davon aus, dass weltweit noch deutlich mehr Medien und Journalisten derart angegriffen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
146 Interaktionen
Haft droht
zVg
Polizist und Co.

MEHR IN NEWS

Autobrand
Oberarth SZ
Tankstelle
Nach dem Tanken
St gallen
2 Interaktionen
Ergaunert
Swiss Engineering
EPF Lausanne

MEHR UNESCO

Kerze Flamme Dunkelheit Tod
Ehemaliger Unesco-Chef
Pharrell Williams
1 Interaktionen
Ernennung
Konferenz

MEHR AUS FRANKREICH

Jannik Sinner
2 Interaktionen
Tennis-Wirbel
Banksy Werke
1 Interaktionen
Auktion
europäische friedenstruppen
39 Interaktionen
«Völlig verfrüht»