Labortests: Impfstoffe erzeugen schwächere Immunantwort gegen Omikron

DPA
DPA

Deutschland,

Gemäss ersten Labortests schützen die Corona-Impfstoffe deutlich weniger vor der Omikron-Variante. Die Antikörper-Antwort sei drastisch reduziert.

Polyphor AG Coronavirus
Die Forscher haben durch ein Protein neue Erkenntnisse zum Coronavirus erlangt. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Corona-Impfstoffe haben gegen Omikron eine schwächere Abwehrreaktion.
  • Laut dem Universitätsklinikum Frankfurt sei die Antikörper-Antwort drastisch reduziert.
  • Die Daten würden bestärken, dass die Impfstoffe angepasst werden müssen.

Erste Labor-Untersuchungen zur Wirkung von Corona-Impfstoffen gegen Omikron deuten auf eine schwächere Abwehrreaktion gegen die neue Variante hin. Die Virologin Sandra Ciesek vom Universitätsklinikum Frankfurt veröffentlichte am Mittwoch erste Ergebnisse auf Twitter, die eine deutlich reduzierte Antikörper-Antwort auf die neue Variante zeigen.

«Die Daten bestärken, dass die Entwicklung eines an Omikron angepassten Impfstoffs sinnvoll ist», schrieb Ciesek dazu. Bereits am Vortag hatten südafrikanische Experten ähnliche Daten vorgelegt, wonach die Antikörperantwort bei Geimpften gegen Omikron schwächer ausfällt.

Ciesek wies aber auch daraufhin, dass aus ihrer Auswertung nicht herauszulesen ist, ob Geimpfte bei Omikron vor einem schweren Verlauf geschützt sind. Denn die Immunantwort beruht nicht nur auf Antikörpern, sondern beispielsweise auch auf T-Zellen.

Antikörperantwort drastisch reduziert – auch nach Booster

Um die Wirkung eines Impfstoffes gegen eine bestimmte Variante von Sars-CoV-2 zu untersuchen, machen Forscher in der Regel sogenannte Neutralisationstests. Es wird geschaut, wie viele Antikörper ein Geimpfter im Blut hat, die an die Virusvariante binnen können und sie damit ausschalten. Der tatsächliche Schutz von Geimpften kann damit aber nicht bestimmt werden, dafür braucht es klinische Studien mit Tausenden Probanden oder Auswertungen des laufenden Infektionsgeschehens.

impfstoff
5713 Meldungen über schwerwiegende Nebenwirkungen von Impfstoffen. - dpa

Den Angaben von Ciesek zufolge ist die Antikörperantwort gegen Omikron drastisch reduziert im Vergleich zur Delta-Variante - auch bei Menschen mit Auffrischimpfung gibt es eine Reduktion. Die Daten sind bislang nicht von Fachkollegen begutachtet und nicht in einem Fachmagazin veröffentlicht.

Forscher des Africa Health Research Institute in Südafrika hatten am Dienstag vorläufige Daten zur Wirksamkeit des Biontech/Pfizer-Vakzins gegen Omikron veröffentlicht. Die Ergebnisse legen einer Mitteilung zufolge nahe, dass die Virusvariante der Antikörperantwort von zweifach Geimpften entkommt. Bei Geimpften, die zusätzlich infiziert waren, war demnach aber eine beträchtliche Antikörperantwort messbar. Auch diese Ergebnisse sind noch nicht in einem Fachjournal veröffentlicht.

Kommentare

Weiterlesen

Christian Drosten Coronavirus
139 Interaktionen
Infektiologe warnt
Wohnung
9 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Selbstunfall mit Motorrad
Tomils GR
Mietzinsreduktion
7 Interaktionen
In Zürich
Kreml
1 Interaktionen
Sanktionen
Aufnahmestudio
Nach 30 Jahren

MEHR CORONAVIRUS

Corona
11 Interaktionen
Corona
corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München Thomas Müller
Müller-Frage
Munich Re
Munich Re
Helsing
3 Interaktionen
Deutschland
Klaas
4 Interaktionen
Nach Talkshow-Aus