Studie

Mit mRNA-Impfstoffen Geboosterte am besten vor Omikron geschützt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Gemäss einer internationalen Studie sind Menschen, die sich mit mRNA-Impfstoffen boostern lassen, am besten gegen die neue Omikron-Variante geschützt.

Coronavirus
US-Forscher haben untersucht, wie gut Impfungen vor der neuen Covid-19-Variante Omikron schützen. Es zeigte sich, dass ausschliesslich mit mRNA-Impfstoffen Geboosterte nahezu gleich gut gegen Omikron geschützt sind wie gegen das ursprüngliche Virus (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • mRNA-Geboosterte sollen den besten Schutz gegen Omikron haben.
  • Genesene und solche mit anderen Impfschemata weisen dagegen kaum Immunität auf.
  • Zu diesem Schluss kommt eine internationale Studie.

In einer internationalen Studie wurde untersucht, wie wirksam unterschiedliche Impfungen gegenüber der Omikron- und frühere Varianten sind. Resultat: Nur mit mRNA-Impfstoffen Geboosterte waren gegen die neue Variante geschützt, Genesene und Geimpfte dagegen nicht.

Die Untersuchung von 239 geimpften Probanden ergab, dass die Antikörper nach dem Booster mit mRNA-Impfstoffen kaum schwächer gegen Omikron wirkten als gegen das ursprüngliche Virus, den sogenannten Wildtyp.

Impfung
Eine junge Frau bekommt eine Impfung. (Symbolbild) - dpa

Andere Impfschemata zeigten hingegen kaum oder keine Wirkung gegenüber der neuen Virusvariante.

Getestet wurde das Blut von mit mRNA-1273/Moderna, BNT162b/BioNTech/Pfizer und Ad26.COV2.S/Janssen Geimpften.

Booster wirkt laut Studie fast gleich gegen Omikron und Original-Virus

Berücksichtigt wurde auch, wie lange die Impfung zurücklag und ob die Geimpften zusätzlich eine Ansteckung mit Covid-19 durchgemacht hatten. Die Blutproben wurden hinsichtlich ihrer neutralisierenden Wirkung gegen den Wildtyp, Delta und Omikron getestet.

Neutralisierende Wirkung auf die Omikron-Variante konnte bei den meisten Proben nicht festgestellt werden. Lediglich mit mRNA-Impfstoffen geboosterte Personen wiesen neutralisierende Antikörper und Wirksamkeit gegen Omikron auf – und zwar nahezu in derselben Stärke wie gegen die ursprüngliche Variante. Geimpft (mRNA) plus genesene Personen entwickelten nur zum Teil neutralisierende Antikörper gegen Omikron.

Luxemburg Coronavirus
Ein gewöhnlicher Corona-Test. (Symbolbild) - DPA

Die detaillierte Analyse des Wirkungsmusters gegenüber den drei Virustypen legte zudem nahe, dass der Booster nicht nur zu höheren Antikörperzahlen mit neutralisierender Wirkung führt, sondern auch die Breite der Immunität vergrösserte und dadurch gegen alle drei Virustypen gute Wirkung zeigte.

Die Studie von Wissenschaftlern vom Massachusetts General Hospital in Boston und dem Ragon Institute of MGH in Harvard, Cambridge, wurde erst als Preprint veröffentlicht, das heisst, sie wurde noch nicht im Peer-Review-Verfahren überprüft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

30 Interaktionen
Im März
impfstoff corona
31 Interaktionen
Letztes Mittel
coronavirus
45 Interaktionen
Höhepunkt erreicht?
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Donald Trump
«Erster gewinnt»
Sachschaden
Zwei Unfälle
instagram
17 Interaktionen
Meta AI

MEHR STUDIE

gürtelrose impfung
13 Interaktionen
Studie
china
1 Interaktionen
Studie
Römische Gebiete in Deutschland
Studie zeigt
krawatte
6 Interaktionen
Studie

MEHR AUS USA

Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
Elon Musk
15 Interaktionen
Zahl steigt an
Warren Buffett
9 Interaktionen
Dilemma
Minecraft
Minecraft-Film