Ruhepuls soll über Todesrisiko Auskunft geben

Pascal Moser
Pascal Moser

Schweden,

Das Todesrisiko eines Menschen soll nach Forschern von dessen Ruhepuls abgeleitet werden können. Normalerweise liegt er zwischen 50 und 100 Schlägen pro Minute.

Ruhepuls
Forscher haben neue Erkenntnisse zum Thema Ruhepuls entdeckt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer einen Ruhepuls um 75 hat, soll ein gewisses Risiko mit sich tragen.
  • Laut Forschern ist dieser Wert ein Anzeichen für ein frühes Todesrisiko.

Bei einer Studie an der schwedischen Universität Göteborg wurde festgestellt, dass ein Ruhepuls von 75 Schlägen pro Minute gefährlich ist.

Bei Menschen mittleren Alters soll sich dadurch das Risiko eines vorzeitigen Todes verdoppeln. Diese Ergebnisse wurden im englischsprachigen Fachblatt «Open Heart» des British Medical Journal veröffentlicht.

Die Ruhe-Herzfrequenz gibt an, wie oft das Organ innerhalb von einer Minute schlägt, wenn sich der Mensch nicht aussergewöhnlich anstrengt.

Gefahr trotz «normalem» Ruhepuls

Ein normaler Wert liegt eigentlich zwischen 50 und 100 Schlägen pro Minute (bpm). Dennoch soll eine Ruhepuls von 75 Schlägen pro Minute für Menschen mittleren Alters ein Risiko darstellen.

Eine niedrige Herzfrequenz ist in der Regel ein Zeichen für eine gute allgemeine Fitness und kardiovaskuläre Gesundheit.

Für die Studie wurden die Daten von 798 Männer analysiert, die alle im Jahr 1943 geboren wurden.

Kommentare

Weiterlesen

Lissabon
Venus Williams Vegan
174 Interaktionen
Venus Williams & Co.
screening neugeborenes
Bei Neugeborenen
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

Aleksandar Vucic
1 Interaktionen
Serbien
Raketenalarm

MEHR AUS SCHWEDEN

esc nemo
45 Interaktionen
ESC-Star
tesla
7 Interaktionen
Folksam
1 Interaktionen
Ohne Royal-Titel
Astrid Lindgren
Französin