Starlink beeinträchtigt die Sicht ins All

Lina Obrecht
Lina Obrecht

Polen,

Eine Forschergruppe stellte fest: Die zunehmende Zahl der Satelliten von Starlink beeinträchtigt Aufnahmen des Alls.

spacex
Das Satellitennetzwerk Starlink ist am Himmel zu sehen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Je mehr Objekte die Erde umkreisen, desto kniffliger wird es, ein Bild des Alls zu machen.
  • Das stellt eine Forschergruppe der Universität Warschau fest.

Aktuell kreisen 1900 Satelliten von Starlink um die Erde. Ein Forschungsteam der Universität Warschau hat jetzt untersucht, ob die Satelliten den Ausblick ins Universum beeinflussen. Die Uni Warschau wurde von der Zwicky Transient Facility (ZTF) am Palomar-Observatorium in San Diego damit beauftragt.

Dabei stellen die Forschenden fest: Die Menge der Bilder, auf denen ein Satellit erkennbar ist, hat zugenommen. Der Anteil stieg von 0,5 Prozent (Ende 2019) auf 18 Prozent (August 2021) an, berichtet «Spektrum.de». Die Aufnahmen seien nur minimal beeinträchtigt, trotzdem sei es möglich, dass dadurch etwas übersehen werden.

Spätestens, wenn die Anzahl der Satelliten von Starlink nochmal massiv zunimmt, wird der Blick in den Weltraum laut den Forschenden eingeschränkt. Auf sämtlichen Bildern werden die Objekte dann wohl sichtbar sein. Weitere 11'000 Satelliten von SpaceX wurden bereits genehmigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
10 Interaktionen
Schön warm
SpaceX
SpaceX und Co.
Weltraummüll
52 Interaktionen
Krasse Erkenntnis
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Schlaf Jugendlicher Studie
2 Interaktionen
Studie
Studenten Universität
18 Interaktionen
KI ist schuld
Ejal Zamir
1 Interaktionen
Im Gazastreifen
ID Schweiz neu
23 Interaktionen
Dokumente gefälscht

MEHR AUS POLEN

Holocaust
Gedenkfeier
Fotografieren
1 Interaktionen
Verordnung
Brand
Bauarbeiter
EU Finanzminister
5 Interaktionen
EU Finanzminister