FIFA

FIFA heisst ab 2023 «EA Sports FC» – und bekommt Konkurrenz

DPA
DPA, Julian Blatter

USA,

Schon seit längerem ist klar: EA lässt die Namenslizenz mit der FIFA auslaufen. Auf EA soll zudem ab 2024 ein Konkurrenzspiel zukommen.

ea fifa
FIFA wird unter anderem Namen erscheinen. (EPA/TOLGA AKMEN) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • FIFA von EA Sports erhält einen neuen Namen.
  • Ab 2023 wird das Spiel unter dem Name «EA Sports FC» erscheinen.
  • Der Grund für die Änderung sind gescheiterte Lizenzverhandlungen mit der FIFA.
  • Die FIFA will aber weiter auf Fussballspiele setzten. Ab 2024 soll EA Konkurrenz bekommen.

Die EA-Fussballreihe FIFA bekommt bald einen neuen Namen. Wie Entwickler Electronic Arts am Dienstag in einem Blogeintrag mitteilte, heisst das Spiel künftig «EA Sports FC». Die jahrzehntelange Kooperation mit dem Fussballweltverband wird beendet.

Alles, was die bisherigen Spiele ausgemacht habe, sei weiterhin vorhanden, heisst es in dem Blogeintrag. Man arbeite weiterhin mit offiziellen Lizenzpartnern aus dem Profifussball zusammen - etwa für Ligen, Spielern, Stadien und Fussballvereinen. Auch die etablierten Spielmodi Ultimate Team, Karriere-Modus oder Volta bleiben demnach erhalten.

FIFA kündigt Konkurrenzspiel ab 2024 an

FIFA schon seit Jahren das mit Abstand meistgespielte Fussballspiel. Spätestens seit Konami sich mit «eFootball 2022» ins Abseits geschossen hat, steht EA Konkurrenzlos da. Wenn es nach der FIFA geht, soll sich das 2024 aber wieder ändern.

Die Fussballorganisation hat in einer Mitteilung eine neue, grosse Fussballsimulation angekündigt. Dafür arbeite sie mit führenden Publishern, Medienunterunternehmen und Investoren aus dem Gamingsektor zusammen.

fifa ea
Der einzige Konkurrenz von EA ist seit der Umstellung von PES auf «eFootball» weg vom Fenster. - Konami

Vielleicht bekommt das bei einigen Spielern, und Regierungen, wegen seiner Glücksspielmechanismen in Ungnade gefallene EA-Spiel dann einen wirklichen Mitstreiter. Dem Fussballspiel-Markt kann ein wenig frischer Wind nur guttun.

Halten Sie «Ultimate Team» für Glücksspiel?

FIFA noch ein letztes Mal im Herbst

Im Herbst soll noch eine Version zusammen mit der FIFA erscheinen. Der Entwickler spricht vom «grössten FIFA aller Zeiten». Mit dem neuen Namen sollen dann ab 2023 allerdings auch grössere Veränderungen geschehen. Genauere Informationen hierzu gab es zunächst nicht.

«Wir haben eine herausragende Partnerschaft mit EA», zitiert die Mitteilung die Geschäftsführerin der Deutschen Fussball Liga (DFL). «Wir freuen uns darauf, wie die Bundesliga und die 2. Bundesliga in EA Sports FC integriert werden.»

Auch die Uefa, die Premier League und LaLiga werden in der Mitteilung zitiert. Sie sind wohl demnach weiterhin Partner von EA.

FIFA-Lizenzverhandlungen mit EA gescheitert

Die «New York Times» berichtete, die Verhandlungen um die Verlängerung der Partnerschaft seien unter anderem an der Geldfrage gescheitert. Die FIFA habe mehr als das Doppelte des bisherigen Betrags von 150 Millionen Dollar pro Jahr haben wollen. Die FIFA wollte Lizenzen auf ihren Namen auch in Online-Spielen wie «Fortnite» verkaufen. EA habe sich aber nicht darauf einlassen wollen.

Kommentare

Weiterlesen

Electronic Arts
1 Interaktionen
Berlin
Gianni Infantino Qatar Soccer
3 Interaktionen
«Würde & Stolz»
Nach Einspruch
d
Riesige Auswahl

MEHR IN NEWS

a
6 Interaktionen
31 Prozent
FCZ
3 Interaktionen
Spätes 2:2
Donald Trump
187 Interaktionen
«Befreiungstag»

MEHR FIFA

Fifa
1 Interaktionen
44-Jahr-Jubiläum
Sepp Blatter Fifa
33 Interaktionen
Betrugs-Vorwurf
Fifa
6 Interaktionen
Jubiläumsturnier
de
9 Interaktionen
Vereine sahnen ab

MEHR AUS USA

Verbot droht
herz
Kleiner als Reiskorn
Neil Young
4 Interaktionen
Sommer-Tour
Elon Musk Donald Trump
28 Interaktionen
Bericht