Gaming: «War Thunder»-Spieler leaken militärische Dokumente

Marie Augustin
Marie Augustin

Ungarn,

Zum bereits neunten Mal allein in diesem Jahr haben «War Thunder»-Spieler Militärdokumente zu Kampffahrzeugen in Foren veröffentlicht.

war thunder leak militärfahrzeuge
Zwei Panzer im Videospiel «War Thunder». - warthunder.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Diskussionen um die Fahrzeuge in «War Thunder» wurden Militärdokumente veröffentlicht.
  • Diese enthalten vertrauliche Informationen zu existierenden Kampffahrzeugen.
  • Es ist bereits der neunte Vorfall dieser Art in 2023.

«War Thunder» ermöglicht Spielern das Steuern virtueller Nachbauten von realen Panzer- und Schiffsfahrzeugen sowie Flugzeugen und Hubschraubern. Immer wieder kommt es dabei in Foren zu Diskussionen bezüglich der Realitätstreue der Fahr- und Flugzeuge.

Nicht selten erfolgt währenddessen eine «Beweisführung», die so nicht für öffentliche Augen bestimmt ist: Allein in 2023 wurden insgesamt neunmal militärische Dokumente veröffentlicht, die der Vertraulichkeit unterliegen.

Wie Wikipedia aufführt, veröffentlichten Spieler im Januar 2023 zweimal in nur einer Woche solche Dokumente. Es folgten weitere Leaks, bis im Dezember nun erneut zweimalig vertrauliche Materialien verbreitet wurden.

Kein Einfluss auf andere Plattformen

Wie «Cyber Daily» berichtet, handelte es sich bei einem der Leaks um Schulungsmaterial für den Panzer Norinco VT-4. Bei dem zweiten soll es sich gemäss «Task & Purpose» um ein Handbuch für das Infanterie-Kampffahrzeug M2A2 Bradley gehandelt haben. Letzteres unterliegt einer Exportkontrolle, beide Dokumente enthielten vertrauliche Informationen.

Beide Leaks wurden in den «War Thunder»-Foren hochgeladen, jedoch von den Moderatoren zügig entfernt. Der Gründer von Gaijin Entertainment, Anton Yudintsev, bestätigte: «Wir haben unseren Teil dazu beigetragen, das Leck der M2A2-Bradley-Dokumente zu begrenzen.»

Zuvor war das Handbuch allerdings bereits in anderen Foren publiziert worden, zitiert «Eurogamer» die Aussage Yudintsevs. Darauf habe der Videospielentwickler keinen Einfluss: «Wir können nichts mit dem machen, was auf anderen Plattformen passiert.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6331 (nicht angemeldet)

Allgemein sind Computerspiele eh dafür da, dass man spioniert und ausgehorcht wird.

User #4415 (nicht angemeldet)

Was heisst "leaken", viele Gamer auf dieser Welt können gar nie einen Panzer fahren, eine reale Waffe in der Hand halten oder mit einem Traktor auf dem Feld fahren, aber es soll halt so realistisch wie möglich sein.

Weiterlesen

war thunder panzer
5 Interaktionen
Forum von War Thunder
Xbox Leak
6 Interaktionen
Mega-Leak
GTA 6
6 Interaktionen
Grand Theft Auto 6
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Impfpflicht
In den USA
Wildhaus
Wildhaus SG
Klima-Demonstration
36 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Klaus Schwab WEF
134 Interaktionen
Millionen und Klagen

MEHR GAMING

Caggtus
Gaming Festival
Spiele releases im April
Gaming-Highlights
9950X3D
AMD Ryzen 9 9950X3D

MEHR AUS UNGARN

ungarn pride buchhandlung
101 Interaktionen
Binär
Netanjahu
11 Interaktionen
Netanjahu in Ungarn
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
16 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Israel Ungarn
57 Interaktionen
Netanjahu-Besuch