Recycling: Tilos ist die erste abfallfreie Insel der Welt

Mia Fasser
Mia Fasser

Griechenland,

Die griechische Insel Tilos ist die erste zertifizierte Zero-Waste-Insel der Welt. Seit 2023 setzt die Insel auf fast vollständiges Recycling ihrer Abfälle.

Insel Recycling Griechenland
Die griechische Insel Tilos ist die erste abfallfreie Insel der Welt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Tilos ist die erste abfallfreie Insel der Welt.
  • 85 Prozent des gesamten Mülls der Insel wird recycelt.
  • Die griechische Insel nutzt ein Abfallmanagementsystem namens «Just Go Zero».

Auf der griechischen Insel Tilos landet seit 2023 kein Müll mehr auf der Mülldeponie.

Die circa 63 Quadratkilometer grosse Insel zwischen Rhodos und Kos setzt auf fast vollständiges Recycling ihres Mülls.

Die beschauliche Insel mit 764 Einwohnern hat 2022 alle öffentlichen Mülltonnen entfernt und ihre Mülldeponie geschlossen.

Recycling dank «Just Go Zero»

Tilos nutzt ein vollständig kreislauforientiertes Abfallmanagementsystem namens «Just Go Zero». Dank dieses Systems wird 85 Prozent des gesamten Mülls auf der Insel recycelt, berichtet das «Good News Magazin».

Mit dem Abfallmanagementsystem werden alle Abfälle der Insel von Haus zu Haus eingesammelt. Die Unternehmen und Haushalte von Tilos wurden mit eigens entwickelten Sammelgeräten ausgestattet.

Recycling Insel Müll
Mit «Just Go Zero» wird der Müll von Haus zu Haus eingesammelt und fürs Recycling sortiert. (Symbolbild) - keystone

Die Abfälle werden anschliessend in drei Kategorien eingeteilt.

Bioabfälle werden kompostiert und zu Dünger verarbeitet. Recycelbare Abfälle werden sortiert und anschliessend recycelt oder weiterverarbeitet. Nichtrecycelbare Abfälle werden zur Energiegewinnung aufbereitet.

Zusammenarbeit zwischen Anwohnern und Stadtverwaltung

Informations- und Unterstützungskampagnen sensibilisierten die Haushalte und Unternehmen auf der Insel zum Thema Nachhaltigkeit. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Anwohnern und Behörden wird die Zero-Waste-Aktion zum Gemeinschaftsprojekt.

Hältst du ein Zero-Waste-System in der Schweiz für realistisch?

Auch auf die Zusammenarbeit mit Touristen wird gesetzt. Bei Ankunft auf der Insel werden die Touristen über das Abfallmanagementsystem informiert und mit entsprechender Ausrüstung ausgestattet.

Bis Ende 2025 möchte Tilos 30 Prozent weniger Plastik und 20 Prozent weniger Abfall produzieren. Zudem möchte die Insel ihre Recyclingquote auf 90 Prozent steigern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4415 (nicht angemeldet)

Wäre sehr gut hier in Thailand!Hoher Plastik Abfall

Weiterlesen

Plastikverpackungen
11 Interaktionen
müll
16 Interaktionen
neues plastik recycling
10 Interaktionen

Mehr in News

Mehr aus Griechenland

Erdbeben auf Santorini
5 Interaktionen
Erdbeben auf Santorini
4 Interaktionen
Santorini
3 Interaktionen