Bundesrat

Bundesrat beendet zweitägige Reise in Freiburg FR

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Fribourg,

Die Bundesratsreise ist am Freitag in Freiburg zu Ende gegangen. Im Fokus des Besuchs standen Kultur und Geschichte.

Alain Berset Ignazio Cassis
Bundespräsident Alain Berset (l.) und Bundesrat Ignazio Cassis am Apero für die Bevölkerung während der Bundesratsreise in Murten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat beendet seinen zweitägigen Ausflug in Freiburg.
  • Kantonale und kommunale Behörden empfangen Bundespräsident Alain Berset.

Der Bundesrat hat am Freitag seinen zweitägigen Ausflug in die freiburgerische Heimat von Bundespräsident Alain Berset beendet. Er wurde in der Stadt Freiburg von den kantonalen und kommunalen Behörden empfangen und teilte im Anschluss ein Aperitif mit der Bevölkerung. Alain Berset freute sich zurück im Kantonshauptort zu sein.

Er sprach vor dem Freiburger Rathaus vor rund 300 Personen, darunter Grossrätinnen und Grossräte, die gerade ihre Session beendet hatten. Der Bürger von Belfaux FR, der auf Ende Jahr aus dem Bundesrat zurücktreten wird, baute in seiner Rede Humor ein, was dem Publikum gefiel.

Alain Berset Solange Berset
Alain Berset (l.) begrüsst seine Mutter, Grossrätin Solange Berset, während der Bundesratsreise in Freiburg. - Keystone

Alain Berset erinnerte daran, dass er vor 23 Jahren als Mitglied im Verfassungsrat, der die Totalrevision der kantonalen Verfassung ausgearbeitet hatte, im Saal des Grossen Rates gesessen hatte. Die Redner, allen voran Staatsratspräsident Didier Castella, lobten danach Bersets Engagement für die Schweiz und den Kanton Freiburg.

Bundesrat besucht Museen

Vor dem Halt in Freiburg besuchte der Bundesrat in Romont FR das Schweizerische Museum für Glaskunst und Glasmalerei, wie der Bundesrat am Freitag mitteilte. In einer Führung wurden der Regierung unter anderem Schweizer Wappenscheiben des 16. und 17. Jahrhunderts sowie zeitgenössische Werke aus Glas gezeigt.

Albert Rösti Bundesratsreise Hundertjährige
Bundesrat Albert Rösti, rechts, unterhält sich während der Bundesratsreise mit Hedwig Fink, die am 1. April 2023 ihren hundertsten Geburtstag feiern konnte, und ihrem Hund Miro, am Donnerstag, 29. Juni 2023 in Murten. - keystone

Im Anschluss ging der Bundesrat gemäss Communiqué ins Museum für elektronische Musikinstrumente in Freiburg. Die Sammlung des Museums zähle zu den grössten ihrer Art und zeige die Geschichte der elektronischen Musikinstrumente seit ihren Anfängen. Die Mitglieder des Bundesrats hätten auch die Gelegenheit genutzt, einige Instrumente auszutesten.

Alain Berset Selfie
Alain Berset (l.) posiert für ein Selfie in Murten. - Keystone

Die zweitägige Reise ging am Freitag zu Ende. Am Donnerstag hatte der Bundesrat den Schwarzsee besucht und anschliessend in Murten das lokale Museum über die Schlacht von Murten besichtigt.

Kommentare

User #5421 (nicht angemeldet)

Danach selber bundeshausbesichtigung?uebrigens eine sehr gute,mutige idee.vielen dank.demokratie live,fuer alle,die es leider nie kapieren....

User #6066 (nicht angemeldet)

Ersetzen Schweizern/Innen mittlerweile die Bruecken ( Stuerze, siehe FR u.a. ) die ehemals Badewanne.

Weiterlesen

Bundesrat Berset Hüte Schuhe
266 Interaktionen
Kommentar
107 Interaktionen
Bei «Schulreisli»
Bundesrat
134 Interaktionen
«Ggùgget amau da»
D
Strände & Co.

MEHR BUNDESRAT

Swissmem-Präsident Hirzel
5 Interaktionen
«Zollkrieg»
Beat Jans
13 Interaktionen
Als Ehrengast
Online-Plattformen
7 Interaktionen
Bern
Schweizer Flagge
8 Interaktionen
Wegen Trumps Zöllen

MEHR AUS FRIBOURG

Freiburg
Freiburg
Scherben
79 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
Kantonspolizei Freiburg
3 Interaktionen
Kanton Freiburg
Mord
1 Interaktionen
Freiburg